Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 11. September 2015 von Geldbildung

Frag Geldbildung: Soll ich meine Gewinne bei Aktien mitnehmen?

Gewinne bei Aktien mitnehmenSoll ich nicht einfach mal Gewinne mitnehmen? Nur wenn ich die Gewinne realisiere, dann habe ich doch das Geld auf dem Konto? Diese Fragen stellte mir kürzlich ein Kunde.

Welche Möglichkeiten hast Du?

Los geht es!

Sagen wir Du hast ein Depot mit 50.000 Euro, das aus verschiedenen Positionen (Aktien und/oder ETFs) besteht.

Das Depot steigt um 30% auf 65.000 Euro. Jetzt hast Du 15.000 Euro mehr Vermögen. 15.000 Euro Gewinn. Klasse. Auch nach Abzug der Abgeltungssteuer, dem Soli und einer etwaigen Kirchensteuer ist das ein nettes Sümmchen.

Solange Du die Gewinne aber nicht realisierst, solange sind es Buchgewinne. Buchgewinne können Dir jederzeit genommen werden. Realisierte Gewinne nicht. Die gehören Dir. Die hast Du eingelockt.

Wann solltest Du jetzt Gewinne realisieren? Schauen wir uns zunächst die Möglichkeiten an, die Du hast.

Was für Möglichkeiten hast Du?

Du hast eigentlich immer folgende Möglichkeiten bei Buchgewinnen:

  • Du verkaufst sofort die gesamte Position und realisierst den gesamten Gewinn.
  • Du verkaufst sofort einen Teil der gesamten Position und realisierst einen Teil des gesamten Gewinns.
  • Du überwachst die Positionen manuell sehr intensiv, um sofort reagieren zu könnnen, wenn die Aktien fallen.
  • Du setzt eine automatische Verkaufsorder (dynamischer oder statischer Stop-Loss).
  • Du machst gar nichts, da Du die Aktien auf Dekaden halten möchtest und veräußerst nur in besonderen Fällen Positionen.

Was ist jetzt die beste Möglichkeit?

Was ist der Königsweg?

Wie so oft im Leben, es kommt darauf an.

Es hängt von vielen Faktoren ab. Von Deinen Erfahrungen an der Börse. Von Deinem Vermögen. Von Deiner Risikofreude. Von Deinem Mindset.

Ich halte jedoch die letzte Möglichkeit für die beste Möglichkeit.

Sofern Du gewisse Dinge berücksichtigst.

Du solltest…..

  • Sehr langfristig denken und investieren (> 10 Jahre).
  • die Möglichkeit haben nachzukaufen.
  • schmelzenden Gewinnen nicht hinterhertrauern (sehr schwer!).

Eine Garantie gibt es natürlich nicht für die Zukunft. In der Vergangenheit war der Ansatz aber sehr erfolgreich.

Market Timing funktioniert nicht. Du weißt immer erst im Rückspiegel, ob es jetzt einen Crash gibt oder ob es nur eine kurze Korrektur ist. Auf der Basis welcher Informationen willst Du jetzt Deine Aktienbestände verkaufen?

Verkaufst Du, dann besteht immer die Gefahr, dass Du in der nächsten Aufschwungphase nicht dabei bist.

Ich kann mich noch gut erinnern als der DAX bei ca. 6.000 Punkten stand. Analysten riefen zur Vorsicht aus. Hättest Du dann bei einem kleinen Rückgang Deine Aktien verkauft, dann hättest Du die nächste Verdoppelung NICHT mitgemacht!

Das ist genau der Punkt. Deswegen rate ich Dir immer Finger weg von Analysten-Prognosen und sonstiger Investmentpornografie.

Der gesunde Menschenverstand ist an der Börse das Wichtigste.

In diesem Video versuche ich Dir nochmals die Problematik von Market Timing zu erklären:

Mein persönlicher Königsweg

Mein persönlicher Königsweg ist die letzte Möglichkeit.

Buy-and-hold. Kaufen. Halten. Nachkaufen. Das mache ich schon einige Jahre so und werde es die nächsten Dekaden weiter durchziehen.

Aber…..

Eine Garantie gibt es an der Börse nicht. Wir haben bei dieser Strategie aber Anleger wie Warren Buffett auf unserer Seite. Das macht Mut, da er ja nicht ganz unerfolgreich ist. 🙂


Aktuell versorge ich ca. 1.300 Menschen wöchentlich und völlig kostenfrei mit noch mehr Geldbildung. Ich würde mich freuen Dich ebenfalls in meinem Newsletter begrüßen zu dürfen. Du erfährst dort Inhalte, die ich sonst nirgendwo veröffentliche. Klicke auf „Ich will mehr Geldbildung“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer Bestätigung Deiner E-Mail Adresse bist Du dabei und wir hören uns jeden Sonntag! Kostenfrei. Unabhängig. Kompetent.

Ich will mehr Geldbildung

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Gewinne bei Aktien mitnehmen

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!