Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 19. August 2021 von Geldbildung

Inflation steigt weiter! Starinvestor misstraut Notenbank und wettet auf weiter steigende Inflation!

Inflation steigt weiter. 

Die amerikanische Notenbank vertritt derzeit die Position, dass die Inflation nur vorübergehend höher ist und dass es kein Problem ist, weil in der Vergangenheit die Inflation unter dem avisierten Level lag.

Ein amerikanischer Hedgefonds-Manager misstraut der Notenbank und wettet auf weiter steigende Inflationsraten.

Wie sind seine Überlegungen und was ist seine Strategie?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Link zum Schreiben des Fonds

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Inflation steigt weiter! Starinvestor misstraut Notenbank und wettet auf weiter steigende Inflation!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._367.mp3

Filed Under: Podcast

Am 23. Juli 2021 von Geldbildung

So hat Tesla-Chef Elon Musk sein Geld investiert!

Elon Musk ist einer der reichsten Menschen auf der Welt. Wie investiert Elon Musk sein Vermögen? Wie stark diversifiziert ist sein Vermögen? 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

So hat Tesla-Chef Elon Musk sein Geld investiert!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._366.mp3

Filed Under: Podcast

Am 29. Juni 2021 von Geldbildung

Ist Bitcoin ein Schneeballsystem oder ein Ponzi-System?

Bitcoin wird immer wieder als hochgefährliches Schneeballsystem oder als Ponzi-System bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schneeballsystem und einem Ponzi-System und erfüllt Bitcoin diese Kriterien?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Ist Bitcoin ein Schneeballsystem oder ein Ponzi-System?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._365.mp3

Filed Under: Podcast

Am 24. Juni 2021 von Geldbildung

Inflation ist da! Inflationsgeschützte Anleihen kaufen?

Die Inflation ist da!

Im Mai 2021 stieg die offizielle Inflationsrate in Deutschland auf 2,5 %. Zuletzt hatte die Inflationsrate im September 2011 dieses Niveau erreicht. 

Wie funktionieren inflationsgeschützte deutsche Staatsanleihen? Lohnen sich inflationsgeschützte Anleihen als Inflationsschutz?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Inflation ist da! Inflationsgeschützte Anleihen kaufen?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._364.mp3

Filed Under: Podcast

Am 15. Juni 2021 von Geldbildung

Rente mit 68? Berater der Bundesregierung schlagen Alarm!

Rente mit 68?

Berater der Bundesregierung schlagen Alarm und warnen wenige Monate vor der Bundestagswahl vor großen Finanzierungsproblemen der Rentenversicherung ab 2025. 

Viele Politiker stellen sich vehement gegen den Vorschlag der Berater und lehnen eine Anpassung des Rentenalters kategorisch ab. 

Was ist von der Rente mit 68 und den politischen Reaktionen zu halten?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Rente mit 68? Berater der Bundesregierung schlagen Alarm!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._363.mp3

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 102
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!