Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 17. Mai 2023 von Geldbildung

US-Schuldenobergrenze: „Zeit läuft davon“. Wie wahrscheinlich ist ein Zahlungsausfall der USA?

Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt vor einem Zahlungsausfall der USA. 

„Zeit läuft davon“, das sagt die US-Finanzministerin in Bezug auf die Anhebung der US-Schuldenobergrenze.

Gemäß der US-Finanzministerin kann die USA die Zahlungsverpflichtungen bereits Anfang Juni 2023 nicht mehr erfüllen, wenn die Schuldenobergrenze nicht angehoben wird.

Was ist der Hintergrund der Schuldenobergrenze?

Wie wahrscheinlich ist ein Zahlungsausfall der USA und wie kannst Du als Anleger von der aktuellen Situation profitieren?

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

US-Schuldenobergrenze: „Zeit läuft davon“. Wie wahrscheinlich ist ein Zahlungsausfall der USA?

 

Filed Under: Podcast

Am 9. Mai 2023 von Geldbildung

Inflation bald vorbei?

Wann geht die Inflation wieder zurück?

Die Inflationsdynamik ist nicht nur ein gesellschaftliches Problem, sondern auch ein entscheidender Faktor für unsere Geldanlage.

In dieser Folge besprechen wir, ob die Inflation möglicherweise bald kein Thema mehr sein könnte und was dies für die eigene Geldanlage bedeutet. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Inflation bald vorbei?

 

Filed Under: Podcast

Am 21. April 2023 von Geldbildung

Gehört Gold in jedes Depot?

Gold notiert in der Nähe des Allzeithochs und rentierte in der jüngeren Vergangenheit – insbesondere in 2022 – deutlich besser als viele populäre Aktien-Indizes.

Gehört Gold in jedes Depot?

In dieser Folge versucht Geldbildung eine möglichst objektive Antwort auf diese Fragestellung zu geben.

Viel Spaß bei dieser Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Gehört Gold in jedes Depot?

 

Filed Under: Podcast

Am 5. April 2023 von Geldbildung

Immobilien-Aktien im Crash und Analysten warnen! Kauf-Chance oder Griff ins fallende Messer?

Immobilien-Aktien befinden sich im freien Fall. 

Was sind die Treiber des Preisverfalles? Warum erwarten Analysten von Großbanken noch weitere Rückgänge?

Ist der Crash in diesem Sektor jetzt eine Kauf-Chance oder ein Griff ins fallende Messer?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Immobilien-Aktien im Crash und Analysten warnen! Kauf-Chance oder Griff ins fallende Messer?

 

Filed Under: Podcast

Am 25. März 2023 von Geldbildung

Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!

Das Scheitern mehrerer US-Banken hat zuletzt zu einer stark gestiegenen Unsicherheit gegenüber Banken geführt.

Auch die Struktur der Übernahme der Schweizer Credit Suisse (CS) durch die UBS hat den Markt weiter verunsichert. 

Die Prämien für Ausfallversicherungen zahlreicher Institute haben sich zuletzt deutlich erhöht.

Die Bewertungen von Banken haben sich deutlich reduziert. 

Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um Bankaktien antizyklisch zu kaufen?

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!

 

Filed Under: Podcast

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • US-Schuldenobergrenze: „Zeit läuft davon“. Wie wahrscheinlich ist ein Zahlungsausfall der USA?
  • Inflation bald vorbei?
  • Gehört Gold in jedes Depot?
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!