Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 5. August 2019 von Geldbildung

Nr. 293: Wie viel sparen bei 3.000 Euro netto pro Monat?

3.000 Euro netto pro Monat

3.000 Euro netto pro Monat. Wie viel sollte ich bei diesem Gehalt sparen?

Wie hoch ist die Rentenlücke bei 3.000 Euro netto als Angestellter?

Was spart der Durchschnitt in Deutschland? Was ist das Problem jeder Ruhestandsplanung?

Interessante Links zum Thema:

Mehr als ein Viertel der Deutschen hat keine Ersparnisse

Mehr als jeder Fünfte würde Rente mit 70 nicht erreichen

Rentenlücke berechnen

Sparquote

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Wie viel sparen bei 3.000 Euro netto pro Monat?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._293.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 27. Juli 2019 von Geldbildung

Nr. 292: Anlagestrategie der US-Eliteuni Harvard: Die Portfoliostruktur und was Privatanleger von Harvard lernen können!

US-Eliteuni Harvard

Die Elite-Universität Havard verfügt über einen milliardenschweren Stiftungsfonds. Wie legt Harvard das Kapital an? Welche Rendite wurde in der Vergangenheit erzielt? Was können Privatanleger von Harvard lernen?

Bemerkenswerterweise hat Harvard in 2019 direkt in einen Token investiert. In welches Crypto Asset hat Harvard investiert?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.

Interessante Links zum Thema:

Nr. 246: Stiftungsfonds der Yale-Universität (Yale-Portfolio) – wie Yale Milliarden anlegt!

Harvard Endowment Fund

Harvard Takes the Plunge Into Crypto With a Token Sale Investment

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 292: Anlagestrategie der US-Eliteuni Harvard: Die Portfoliostruktur und was Privatanleger von Harvard lernen können!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._292.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 20. Juli 2019 von Geldbildung

Nr. 291: Hedgefonds-Milliardär sieht Paradigmenwechsel und plädiert für Gold

Hedgefonds-Milliardär

Der Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio erwartet einen Paradigmenwechsel in der Finanzwelt.

Dalio ist der Gründer des größten Hedgefondsunternehmens der Welt.

Marktphasen lassen sich aus seiner Erfahrung in bestimmte Zyklen (Paradigmen) einteilen.

Seit 2009 befinden wir uns aus seiner Sicht in einem bestimmten Paradigma, das wesentlich durch die Politik der Notenbank charakterisiert ist. 

Ray Dalio ist eine inspirierende Person, deren Publikationen und öffentliche Gedankengänge ich verfolge.

Dies bedeutet nicht, dass ich jede Schlussfolgerung teile.

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.

Interessante Links zum Thema:

Paradigm Shifts

Empfehlenswerte Bücher:

Big debt crisis

Principles: Life and Work*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Hedgefonds-Milliardär Ray Dalio sieht Paradigmenwechsel und plädiert für Gold

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._291.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link

Filed Under: Podcast

Am 12. Juli 2019 von Geldbildung

Nr. 290: 5 Mythen über reiche Menschen!

reiche Menschen

Ab wann bin ich reich? Wieviel Vermögen benötige ich in Deutschland, damit ich zu den oberen 5 % gehöre?

Wie wird Reichtum regelmäßig definiert?

Warum hat Reichtum eine politische Dimension? Warum wird die Mittelschicht zur Oberschicht umdefiniert?

Welche 5 Mythen existieren über reiche Menschen?

Viel Spaß bei der heutigen Folge.

Interessante Links zum Thema:

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

Podcast Folge aus der Vergangenheit:

Nr. 170: Ab wann bin ich reich?

Bundesbank PHF Studie:

Vermögen in Deutschland sind deutlich gestiegen

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

5 Mythen über reiche Menschen!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._290.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 8. Juli 2019 von Geldbildung

Nr. 289: Schweizer Nationalbank (SNB): Ist die SNB ein börsennotierter Asset-Manager?

Schweizer Nationalbank

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat seit 2008 die eigene Bilanz um mehr als 700 Milliarden CHF verlängert und sich mit der Mittelverwendung zum globalen Asset-Manager entwickelt. 

Was steckt hinter dieser Entwicklung? Wie sieht die Anlagestrategie der SNB aus? Welche Aktienquote hat die SNB? Was gibt es Wissenswertes zur Aktie der SNB?

Was bedeutet die Politik der SNB für den Schweizer Franken?

Interessante Links zum Thema:

Anlage der Aktiven

Der Inner Circle (IC) von Geldbildung ist Dein laufender Begleiter als erfolgreicher Selbstentscheider. Nach monatelanger Schließung hat der IC jetzt für kurze Zeit für neue Mitglieder geöffnet:

Jetzt Mitglied werden (nur im Zeitraum 07.07.19 – 21.07.19)

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Schweizer Nationalbank (SNB): Ist die SNB ein börsennotierter Asset-Manager? Gefährdet die Politik der SNB den CHF?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._289.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 102
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!