Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 25. November 2020 von Geldbildung

Crash um 67 % beim S&P 500? Hedgefonds-Manager warnt vor historisch einmaliger Überbewertung bei US-Aktien!

Der US-Hedgefonds-Manager John Hussman kommt in einem Marktkommentar im November 2020 zur Einschätzung, dass die aktuelle Bewertungslage bei hochkapitalisierten US-Aktien alle (!) vorangegangen Blasen übertrifft. 

Nie waren US-Aktien laut Hussman überbewerteter.

Hussman hatte das Platzen der Dotcom-Blase und auch die Finanzkrise vorhergesagt. 

Er befürchtet negative Renditen auf Sicht der nächsten 12 Jahre und einen Crash um 67 % beim S&P 500. 

Wie begründet er seine Einschätzung? Nennt er ein Zeitfenster für seine Prognose?

Was bedeutet dies für Privatanleger? 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Weiterführende Links:

Marktkommentar Hussman

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Crash um 67 % beim S&P 500? Hedgefonds-Manager warnt vor historisch einmaliger Überbewertung bei US-Aktien!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._345.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 17. November 2020 von Geldbildung

Insolvenzen 2021: eine tickende Zeitbombe!

Insolvenzwelle 2021: der CEO von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz befürchtet eine tickende Zeitbombe in Bezug auf die bevorstehenden Unternehmensinsolvenzen.

Die Bundesbank hat sich in ihrem Finanzstabilitätsbericht ebenfalls besorgt über den möglichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen geäußert.

Die Bundesbank erwartet, dass die Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2021 um über 35 % steigen könnten.

Verschiedene Faktoren führen dazu, dass die aktuelle Anzahl der Insolvenzen die wahre ökonomische Lage unzureichend widerspiegelt. 

Weiterführende Links:

Deutlicher Einbruch der Insolvenzen im Oktober – „Staatliche Eingriffe“

Halbjahr 2020: Ausgesetzte Antragspflicht führt zu weniger gemeldeten Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahreszeitraum

„Zombiefirmen gefährden gesunde Unternehmen“

Finanzstabilitätsberichtetabilitätsberichte

Euler Hermes

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Insolvenzen 2021: eine tickende Zeitbombe!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._344.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 26. Oktober 2020 von Geldbildung

Leerverkäufer: Shortseller-Attacken einfach erklärt! Wie Du von Leerverkäufern profitieren kannst!

Deutsche Unternehmen werden regelmäßig von Leerverkäufern mit Shortseller-Attacken ins Visier genommen.

Was sind Leerverkäufe?

Sind Leerverkäufer ein wirksames Korrektiv oder reine Kursmanipulatoren?

Wie kannst du als Privatanleger offene Leerverkaufspositionen einsehen?

Warum hat Warren Buffett kein Problem damit, wenn Leerverkäufer Berkshire Hathaway leerverkaufen und andere Vorstände fürchten Leerverkäufer?

Wie kannst du Leerverkäufer zu deinem Mitarbeiter machen?

Warum sagt einer der bekanntesten Leerverkäufer der Welt, dass wir uns aktuell im goldenen Zeitalter des Betrugs befinden?

Über diese und weitere Fragestellungen sprechen wir in der heutigen Podcast Folge!

Weiterführende Links:

Der IC ist die clevere Begleitung für Privatanleger und hat jetzt seine Tore für neue Mitglieder geöffnet (nur bis 08.11.2020)

Jetzt Mitglied werden (Echtgelddepot startet Ende Oktober)

Netto-Leerverkaufspositionen (Bundesanzeiger)

Shortsight

Fraser Perring im Podcast-Interview

Viceroy Research

Buffett on Shortselling

Short Squeeze Candidates

Jim Chanos: ‘We are in the golden age of fraud’

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Leerverkäufer: Shortseller-Attacken einfach erklärt! Wie Du von Leerverkäufern profitieren kannst!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._343.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 17. Oktober 2020 von Geldbildung

Digitaler Euro (CBDC): die Pläne der EZB! Wird Bargeld abgeschafft?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 02.10.2020 einen umfangreichen Bericht über die mögliche Ausgabe eines digitalen Euro veröffentlicht. 

Was ist die Idee hinter dem digitalen Euro? Welche Gefahren lauern für Privatanleger?

Was sind die Pläne der EZB?

Wird Bargeld im Zuge der Einführung eines digitalen Euro abgeschafft?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge!

Interessante Links zum Thema:

ECB intensifies its work on a digital euro

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Digitaler Euro (CBDC): die Pläne der EZB! Wird Bargeld abgeschafft?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._342.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 8. Oktober 2020 von Geldbildung

Das Investment-Portfolio von Jerome Powell!

Jerome Powell ist Chef der amerikanischen Notenbank und damit der mächtigste Notenbanker der Welt. 

In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und betrachten das private Investment-Portfolio von Jerome Powell. 

Wir besprechen die sechs größten Positionen des Notenbankers.

Was können Privatanleger von Jerome Powell lernen?

Viel Spaß bei der heutigen Folge. 

Interessante Links zum Thema:

Der Sponsor (Werbung) dieser Folge:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 3.000 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

Das private Portfolio von Jerome Powell:

Jerome Powell Investment Portfolio

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps seit 2014:

Geldbildung-Newsletter abonnieren

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Wie der mächtigste Notenbanker der Welt sein Geld anlegt! Das private Investment-Portfolio von Jerome Powell!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._341.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!