Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 5. Oktober 2020 von Geldbildung

Finanzskandale (4 Doku-Tipps)

In dieser Folge sprechen wir über vier sehenswerte Dokumentationen. Es geht um das Schweizer Bankgeheimnis, um die größte Immobilienpleite der Nachkriegszeit, den Absturz der Internetfirma Unister und um den Niedergang von Sal. Oppenheim!!

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge!

Weiterführende Links:

Im Podcast genannte Dokumentationen:

Raoul Weil – Das Ende des Schweizer Bankgeheimnisses | Doku | SRF DOK

Jürgen Schneider – Doku-Drama

Der Absturz – Doku über Thomas Wagner

Adel vernichtet – Untergang des Bankhauses Oppenheim

Der Milliarden-Maurer vom Rhein

Im Podcast erwähnte Bücher:

A115 – Der Sturz: Die Autobiografie von Thomas Middelhoff*

Der Kampf um das Schweizer Bankgeheimnis: Eine 100-jährige Geschichte von Kritik und Verteidigung*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Finanzskandale (4 Doku-Tipps): Schweizer Bankgeheimnis, Immobilien-Skandal, Unister, Abstieg von Sal. Oppenheim!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._340.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link

Filed Under: Podcast

Am 23. September 2020 von Geldbildung

Corona-Crash: 5 Lehren für Privatanleger! Wie Du vom nächsten Crash profitierst!

Corona-Crash: 5 Lehren für Privatanleger!

In rund 4 Wochen stürzte die Börse Mitte Februar 2020 bis Mitte März 2020 in einem zeitlichen Rekord-Crash um über 30 % ab. 

Am Sonntag, den 22.03.2020 publizierte ich eine Podcast Folge mit dem Titel „Corona-Crash: Historische Kaufchance oder Griff ins fallende Messer?!“ und informierte alle Newsletter-Abonnenten über die Rekordpanik am Markt. 

Was sind mit einigen Monaten Abstand die Lehren aus dem Corona-Crash?

Nach dem Crash ist vor dem nächsten Crash, wie kannst Du vom nächsten Crash profitieren?

Viel Spaß bei der heutigen Folge.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Corona-Crash: 5 Lehren für Privatanleger! Wie Du vom nächsten Crash profitierst!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._339.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 17. September 2020 von Geldbildung

Staatsbeteiligung an Unternehmen: der Staat als Großaktionär! Chance oder Gefahr für Privatanleger?

Staatsbeteiligung an Unternehmen: Chance oder Gefahr?

Die aktuelle Rezession wird zu einer massiven Zunahme von Staatsbeteiligungen führen. 

Staatsbeteiligungen haben unterschiedliche Beweggründe. 

Der Staat ist bereits Ankerinvestor bei Lufthansa und bei Curevac.

Über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) sind 100 Milliarden Euro für Rekapitalisierungen vorgesehen. 

Ist der Staat für Aktionäre der Retter in der Not oder ist eine Staatsbeteiligung eine Bedrohung für das bestehende Aktionariat?

In dieser Folge erzähle ich auch, wie ich vor über 10 Jahren mit einer Staatsbeteiligung in einer besonderen Konstellation viel Geld verdient habe.

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Interessante Links zum Thema:

German Federal Government invests 300 Million Euros in CureVac

Lufthansa Stabilisierungspaket

14 deutsche Unternehmen wollen eine Staatsbeteiligung

Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF)

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Staatsbeteiligung an Unternehmen: der Staat als Großaktionär (Lufthansa, Curevac & weitere werden folgen)! Chance oder Gefahr für Privatanleger?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._338.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 2. September 2020 von Geldbildung

Ab welchem Vermögen lohnt sich eine Familiengesellschaft? Im Gespräch mit RA Dr. Fritz!

Ab welchem Vermögen lohnt sich eine Familiengesellschaft? Wie grenzt sich eine Familiengesellschaft von einer Stiftung ab? Welche Motive gibt es zur Gründung einer Familiengesellschaft?

Wann machen Familiengesellschaften keinen Sinn? Warum kann das Eigenheim bei der Vererbung ein Steuersparmodell sein? Warum sollten Schenkungen unbedingt dokumentiert werden?

Was ist das Nießbrauchrecht und was ist der Nachteil? Was sind Fallstricke bei der Vererbung von Auslandsvermögen?

Über diese und weitere Fragestellungen spreche ich mit dem Münchner Rechtsanwalt Dr. Thomas Fritz.

Dr. Thomas Fritz ist Rechtsanwalt in München mit eigener Kanzlei in Nymphenburg, mit dem Beratungsschwerpunkt Erbrecht, einschließlich Unternehmensnachfolge und vorweggenommener Erbfolge.

Dr. Fritz ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen im Bereich Erbrecht, Erbschaft- und Schenkungssteuer, Testamente und Unternehmensnachfolge.

Interessante Links zum Thema:

Die Kanzlei von Dr. Thomas Fritz:

Kanzlei von Dr. Thomas Fritz

Das im Podcast erwähnte Buch von Dr. Thomas Fritz:

Wie Sie Ihr Vermögen vernichten ohne es zu merken*

Der Sponsor (Werbung) dieser Folge:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 3.000 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Ab welchem Vermögen lohnt sich eine Familiengesellschaft? Im Gespräch mit RA Dr. Fritz!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._337.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link

Filed Under: Podcast

Am 29. August 2020 von Geldbildung

Mieten oder kaufen im Jahr 2020?

Mieten oder kaufen im Jahr 2020? Wir befinden uns in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte. Ist es jetzt sinnvoll ein Eigenheim zu kaufen? 

Wir betrachten mögliche Vor- und Nachteile. 

Ich nenne Dir ferner einen kostenfreien Online-Rechner, den Du zur Entscheidungsfindung einsetzen kannst.

Vor einigen Monaten gab es einen bekannten Unternehmer, der bekannt gab, dass er zukünftig kein Eigenheim mehr besitzen möchte.

Um wen geht es und hat seine Entscheidung etwas mit der wirtschaftlichen Situation zutun? 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Mieten oder kaufen im Jahr 2020?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._336.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!