Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 5. Februar 2020 von Geldbildung

Nr. 315: Zombie-Firmen: Wie gefährlich sind Zombie-Firmen?

Zombie-Firmen: Was sind das für Unternehmen und wie gefährlich sind Zombie-Firmen für die Wirtschaft? Wie gefährlich sind Zombie-Firmen für Privatanleger? 

Interessante Links zum Thema:

The rise of zombie firms: causes and consequences

Global Debt Monitor

Die grösste Gefahr für das globale Wachstum? Zombies!

Money-Losing Companies Mushroom Even as Stocks Hit New Highs

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Zombie-Firmen: Wie gefährlich sind Zombie-Firmen für die Wirtschaft und was bedeuten Zombie-Firmen für Privatanleger?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._315.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 27. Januar 2020 von Geldbildung

Nr. 314: Weltwirtschaftsforum Davos 2020: Erwartet die Wirtschaftselite 2020 einen Crash?

Vom 21. Januar bis 24. Januar 2020 fand das 50. Weltwirtschaftsforum in Davos statt. Der Initiator Klaus Schwab hat in den letzten fünf Dekaden das einflussreichste Forum weltweit aufgebaut.

An wohl keinem Ort der Welt kommen so viele einflussreiche Personen auf so engem Raum zusammen wie in Davos.

Laut Bloomberg waren über 119 Milliardäre in Davos.

Wir besprechen die in Davos getätigten Einschätzungen über die Börsenentwicklung und die allgemeine wirtschaftliche Situation von Ray Dalio, Paul Tudor Jones, David Rubenstein und Robert Shiller.

Was können Privatanleger von diesen Einschätzungen lernen? Erwartet die Wirtschaftselite einen Crash in 2020? 

Interessante Links zum Thema:

Dokumentation über Davos

Interview Ray Dalio

Interview Paul Tudor Jones

Interview David Rubenstein

Interview Robert Shiller

Nr. 243: Shiller-KGV zeigt als Crashindikator eine erhebliche Überbewertung bei US-Aktien an – wie sinnvoll ist die Kennzahl?

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 314: Weltwirtschaftsforum Davos 2020: Erwartet die Wirtschaftselite 2020 einen Crash? Das können Privatanleger von Davos lernen!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._314.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 24. Januar 2020 von Geldbildung

Nr. 313: Mit Aktien reich werden! Müssen Anleger vermögend sein, damit sie mit Aktien reich werden können?

Mit Aktien reich werden. Ist dies nur möglich, wenn Anleger bereits von Anfang an vermögend sind? 

Ein Hörer schrieb mir vor einigen Wochen und bezweifelte die Möglichkeit, dass Anleger mit Aktien reich werden können. Aus seiner Sicht müssten Anleger bereits vermögend sein, bevor sie in Aktien investieren. Das schauen wir uns an.

Dahinter steht die Frage, ob die an der Börse erzielbaren Renditen ausreichen, um ein großes Vermögen mit überschaubaren Beträgen aufzubauen.   

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Interessante Links zum Thema:

Mit ETFs reich werden

Ab wann bin ich reich?

The 2019 Global lnvestment Returns Yearbook: 119 years of financial history and analysis

World Wealth Report 2019

Rendite von Buffett von 1965-1995

Vermögen und Finanzen privater Haushalte

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 313: Mit Aktien reich werden! Müssen Anleger bereits vermögend sein, damit sie mit Aktien reich werden können?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._313.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 18. Januar 2020 von Geldbildung

Nr. 312: Mit Anleihen Geld verdienen: Wo gibt es noch Zinsen?

Mit Anleihen Geld verdienen: Wo gibt es noch Zinsen?

Wir sprechen über verschiedene Wege, wie Anleger mit Anleihen im Nullzinsumfeld Geld verdienen können, warum die Wege teilweise sehr spekulativ sind und was es für eine gefährliche Entwicklung bei Anleihen gibt.   

Interessante Links zum Thema:

Nr. 294: Mit Staatsanleihen mit negativer Rendite Geld verdienen!

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 312: Mit Anleihen Geld verdienen: Wo gibt es noch Zinsen?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._312.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 11. Januar 2020 von Geldbildung

Nr. 311: Wie sich reiche Unternehmer auf die nächste Rezession vorbereiten!

Wie bereiten sich reiche Unternehmer im Rahmen ihrer Anlagestrategie auf die nächste Rezession vor?

Wir besprechen die Portfolio-Allokation der Mitglieder des elitären Investorennetzwerkes Tiger21.

Hinter dem Netzwerk stehen über 750 Mitglieder mit mehr als 50 Milliarden US-Dollar investierbarem Vermögen.

Viele Mitglieder sind durch einen Firmenverkauf reich geworden.

Für die Aufnahme in das Netzwerk müssen die Mitglieder ein investierbares Vermögen von mindestens 10 Millionen US-Dollar vorweisen. Die Gebühr für die Mitgliedschaft beträgt jährlich 30.000 US-Dollar. 

Was kann jeder Privatanleger von der Strategie der vermögenden Unternehmer lernen?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Interessante Links zum Thema:

Tiger21

Weiterführende Podcasts:

Nr. 221: Norwegischer Staatsfonds (800 Milliarden Vermögen) – was Du von dem größten Aktionär Europas lernen kannst!

Nr. 246: Stiftungsfonds der Yale-Universität (Yale-Portfolio) – wie Yale Milliarden anlegt!

Nr. 251: Neuseeländischer Staatsfonds: Was Privatanleger und Politiker von dem Staatsfonds lernen können!

Nr. 292: Anlagestrategie der US-Eliteuni Harvard: Die Portfoliostruktur und was Privatanleger von Harvard lernen können!

Nr. 300: Bill Gates Anlagestrategie und was Privatanleger davon lernen können!

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 311: Wie sich reiche Unternehmer auf die nächste Rezession vorbereiten und was Privatanleger davon lernen können!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._311.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!