Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 29. September 2019 von Geldbildung

Nr. 300: Bill Gates Anlagestrategie und was Privatanleger davon lernen können!

Bill Gates Anlagstrategie

Bill Gates Anlagestrategie: Was können Privatanleger davon lernen? Was sind die größten Positionen im Portfolio der Bill & Melinda Gates Foundation? Erwartet Bill Gates einen Crash?

Interessante Links zum Thema:

Bill Gates on Global Inequality, Climate Change and Big Tech

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 300: Bill Gates Anlagestrategie als zweitreichster Mensch der Welt und was Privatanleger davon lernen können!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._300.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 21. September 2019 von Geldbildung

Nr. 299: Familie und Freunde legen ihr Geld falsch an – was tun?

Freunde legen ihr Geld falsch an

Was ist zu tun, wenn die eigene Familie oder sehr gute Freunde ihr Geld völlig falsch anlegen und damit ihre wirtschaftliche Zukunft aufs Spiel setzen?

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 299: Familie und Freunde legen ihr Geld falsch an – was tun?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._299.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 14. September 2019 von Geldbildung

Nr. 298: Negativzinsen für alle? Was Privatanleger wissen müssen!

Negativzinsen für alle

Negativzinsen, Strafzinsen, Verwahrentgelte. Diese Begrifflichkeiten begleiten Privatanleger seit Jahren. In der Praxis spielten Negativzinsen auf Spareinlagen bisher nur für wenige Privatanleger eine Rolle.

Viele Banken betrieben Quersubventionierung oder erhöhten anderweitig die Gebühren.

Im Zuge der geldpolitischen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) vom 12.09.2019 und der wirtschaftlichen Situation der Eurozone hat die Gefahr von Negativzinsen auf Spareinlagen auf mittlere Sicht zugenommen.

Kommen jetzt Negativzinsen für alle Sparer? Was ist von politischen Forderungen nach einem Verbot von Negativzinsen zu halten?

Warum gibt es überhaupt Negativzinsen? Was bedeuten Negativzinsen für Privatanleger? Warum gibt es Negativzinsen auf dem „freien Markt“ schon sehr lange?

Warum sind signifikante Negativzinsen auf Spareinlagen ohne Bargeldeinschränkungen nicht realisierbar?

Interessante Links zum Thema:

Nr. 175: Negativzinsen – was ist die Ursache von Negativzinsen und wie kannst Du Negativzinsen vermeiden?

Nr. 277: IWF-Idee: Steuern auf Bargeld zur Durchsetzung von Negativzinsen!

Monetary policy decision (12.09.2019)

Inflation im Euroraum weiterhin auf Tiefstand

Scholz gegen Negativzinsen für Kleinsparer

Bayern will Strafzinsen bis 100.000 Euro verbieten

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 298: Negativzinsen für alle? Was Privatanleger wissen müssen!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._298.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 6. September 2019 von Geldbildung

Nr. 297: Immobilienblase in Deutschland: Märchen oder Realität?

Immobilienblase in Deutschland

Immobilienblase in Deutschland: Märchen oder Realität?

Immer mehr Institutionen warnen vor Preisübertreibungen bei Immobilien in Deutschland.

Darunter unter anderem die Bundesbank und die Europäische Zentralbank (EZB).

Wie werden die Warnungen im Detail begründet?

Warum ist die Identifizierung von Preisblasen bei Vermögenswerten auch für große Institutionen alles andere als trivial?

Bei allen Warnungen gibt es auch eine gegenläufige Einschätzung des ifW Kiel.

Prof. Dr. Dr. Ulrich Schmid vom ifW Kiel kommt in seiner Analyse zu dem Ergebnis, dass sich die Immobilienpreise in 2019 unterhalb des Fundamentalwertes bewegen.

Er begründet dies mit den durchgängig positiven Überschussrenditen. Diese liegen in 2019 oberhalb der Werte von 2005.

Wie sind gegenläufige Einschätzungen möglich und was bedeutet dies für Privatinvestoren?

Interessante Links zum Thema:

Warnungen vor einer Immobilienpreisblase:

Nr. 266: Wohnimmobilien in München – die zweitgrößte Immobilienblase weltweit?!

Immobilienpreisblase: Warnstufe Gelb für Deutschland

Preise für Wohnimmobilien sind 2018 kräftig gestiegen

Jahresbericht 2018 des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken (ESRB)

Der Immobilienboom zwingt die Deutschen ins Risiko

Entwarnung durch das ifW Kiel:

Immobilienpreise: Von einer Spekulationsblase kann keine Rede sein!

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Immobilienblase in Deutschland: Märchen oder Realität?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._297.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 25. August 2019 von Geldbildung

Nr. 296: Richtig schenken und vererben – im Gespräch mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Fritz!

„Versteht Ihr Euch noch in der Familie oder habt Ihr schon geerbt?“

Welche Konfliktpotentiale gibt es bei Erbschaften? Warum sind Erbstreitigkeiten oft Stellvertreterkriege? Wie können Streitigkeiten vermieden werden?

Wer braucht ein Testament und was kann mit einem Testament alles geregelt werden? Können Kinder enterbt werden?

Warum wird die Erbschaftssteuer bei Immobilienvermögen oft zum Problem?

Wie wichtig sind Vorsorgeverfügungen? Was ist eine Patientenverfügung?

Was gibt es bei Schenkungen zu beachten? Wie kann das Nießbrauchrecht zielführend eingesetzt werden?

Welche Gefahr geht von Erbschleichern aus?

Welche Herausforderungen gibt es bei Familienunternehmen?

In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit dem Münchner Rechtsanwalt und Spezialist für Erbrecht Dr. Thomas Fritz.

Herr Dr. Thomas Fritz hat seit über 30 Jahren eine Kanzlei für Erbrecht in Nymphenburg und ist Autor diverser Bücher zum Thema Vermögensnachfolge.

Interessante Links zum Thema:

Die Kanzlei von Dr. Thomas Fritz:

Dr. Thomas Fritz

Bücher von Dr. Thomas Fritz:

Gezielte Vermögensnachfolge durch Testament und Schenkung: Steuerrecht, Zivilrecht und Gesellschaftsrecht*

Wie Sie Ihr Vermögen vernichten ohne es zu merken: 50 Anekdoten über die größten Fehler bei der privaten Vermögens- und Unternehmensnachfolge und wie Sie es besser machen können*

Wie Sie Ihre Familie zerstören ohne es zu merken*

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Readly:

Readly ist eine App, mit der Du über 4.000 Magazine unbegrenzt lesen kannst.

Sicher Dir 2 Monate für nur 0,99 Euro:

Readly

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Richtig schenken und vererben – im Gespräch mit dem Rechtsanwalt und Spezialist für Erbrecht Dr. Thomas Fritz!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._296.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!