Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 17. März 2019 von Geldbildung

Nr. 275: Geld für Familienmitglieder anlegen?

Geld für Familienmitglieder

Du kennst Dich in der Familie am besten mit dem Thema Geldanlage aus. Solltest Du das Geld anderer Familienmitglieder anlegen oder andere Personen in der Familie „beraten“?

In dieser Folge sprechen wir über mögliche Fallstricke, wenn Du Dich innerhalb der Familie aktiv mit Ratschlägen zum Thema Geldanlage einbringst.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 275: Geld für Familienmitglieder anlegen?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._275.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 8. März 2019 von Geldbildung

Nr. 274: Warren Buffett’s legendärer Aktionärsbrief – 8 Lessons Learned für Privatanleger für 2019!

Aktionärsbrief

Für viele Anleger ist der jährliche Aktionärsbrief (Shareholder Letter) von Warren Buffett ein sehr wichtiges Schriftstück.

In dieser Folge besprechen wir 8 Lessons Learned des aktuellen Aktionärsbriefs zu folgenden Punkten.

1. Umgang mit Verlusten.

2. Cashquote.

3. Notgroschen.

4. Aktuelle Markteinschätzung.

5. Prognose.

6. Wallstreet-Denkweise.

7. Schulden.

8. Der amerikanische Rückenwind.

Interessante Links zum Thema:

Shareholder Letter

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Warren Buffett’s legendärer Aktionärsbrief – 8 Lessons Learned für Privatanleger für 2019!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._274.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 1. März 2019 von Geldbildung

Nr. 273: Vom Unternehmer zum Vollzeit-Investor mit 37 Jahren – Hörerinterview mit Christian

Vollzeit-Investor

Christian besuchte 2018 als Teilnehmer ein Live-Seminar von Geldbildung in Zürich.

Dort lernte ich ihn kennen.

Christian ist Unternehmer und befindet sich aktuell in der Transformationsphase zum Vollzeit-Investor mit 37 Jahren.

Es war immer schon sein Traum, sich ausschließlich um seine Investments zu kümmern.

Wir sprechen in dem Gespräch über den Lebensweg von Christian und wie er Unternehmer wurde.

Er berichtet auch über seine aktive Investment-Strategie mit teilweise exotischen Investments, die im Kern durch seinen Lebensweg begründet sind. 

Er erzählt auch von seiner Sicht auf das Thema wirtschaftliche Unabhängigkeit, warum Geld für ihn einen stark abnehmenden Grenznutzen aufweist und warum für ihn Freiheit den höchsten Stellenwert hat.

Das Gespräch ist vor einem Inner Circle Mitgliedertreffen in Frankfurt entstanden.

Interessante Links zum Thema:

Im Gespräch genannte Bücher:

Das Risiko und sein Preis: Skin in the Game*

Principles: Life and Work*

Kopf schlägt Kapital: Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen Von der Lust, ein Entrepreneur zu sein*

Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet*

Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück*

The Intelligent Investor*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Vom Unternehmer zum Vollzeit-Investor mit 37 Jahren – Hörerinterview mit Christian

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._273.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link

Filed Under: Podcast

Am 20. Februar 2019 von Geldbildung

Nr. 272: Stop-Loss-Order für langfristige Investoren – Gewinne absichern und Verluste begrenzen?

Stop-Loss-Order

Die Grundidee jeder Stop-Loss-Order: Verluste begrenzen und Gewinne absichern.

Eine Stop-Loss-Order ist eine automatisierte Verkaufsorder und kann beispielsweise für eine einzelne Aktie oder auch für einen ETF als Verkaufsorder eingesetzt werden.

Wie sinnvoll sind Stop-Loss-Orders für langfristige Investoren?

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 272: Stop-Loss-Order für langfristige Investoren – Gewinne absichern und Verluste begrenzen?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._272.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 15. Februar 2019 von Geldbildung

Nr. 271: Diversifikation vs. Konzentration am Beispiel des Selfmade-Milliardärs Elon Musk!

Diversifikation vs. Konzentration

Diversifikation vs. Konzentration: Welche Vor- und Nachteile hat ein diversifiziertes Portfolio? Warum sind alle Selfmade-Milliardäre wie Elon Musk nicht diversifiziert, sondern unternehmerisch sehr stark konzentriert? Was bedeutet das für Privatanleger? Welche Anleger sollten sich konzentrieren und welche diversifizieren?

Wir besprechen in dieser Folge auch den Lebensweg von Elon Musk und wie er aus 2.000 US-Dollar ein Vermögen von über 20 Milliarden US-Dollar gemacht hat.

Interessante Links zum Thema:

Wer sich für die Person Elon Musk interessiert, dem empfehle ich die beiden folgenden Interviews:

SpaceX raising $500 million, pushing valuation to $30.5 billion: Report

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 271: Diversifikation vs. Konzentration am Beispiel des Selfmade-Milliardärs Elon Musk!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._271.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!