Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 8. Februar 2019 von Geldbildung

Nr. 270: „Frauen gelten bei Interesse für Geld schnell als oberflächlich“ – Hörerinterview mit der Filmproduzentin Susanne Hassepaß!

Susanne Hassepaß

Susanne ist Filmproduzentin aus Berlin und besuchte 2018 ein Live-Seminar von Geldbildung.

Susanne kümmert sich mittlerweile zu 100 % um ihre Finanzen in Eigenregie. Das war nicht immer so.

Sie berichtet über ihre ersten Schritte und gibt auch Hinweise, wie anderen Frauen der Einstieg in das Thema der privaten Finanzen gelingen kann.

Sie berichtet in dem Gespräch auch über ihren beruflichen Lebensweg.

Bereits während der Ausbildung machte sie sich vor 14 Jahren selbstständig. Das war der Start ihres Unternehmens feinfilm.

Über die Gesprächspartnerin:

Susanne Hassepaß ist seit 14 Jahren Unternehmerin und Filmproduzentin. Mit Ihrer Bewegtbildagentur feinfilm produziert sie Imagefilme und Social Media Videos für Unternehmen und Selbständige. Feinfilm hat zwei Büros in Berlin und ein Büro in München. Kunden wie KPMG, RedBull, ZDF und ProSieben vertrauen auf die Leistungen von feinfilm.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 270: „Frauen gelten bei Interesse für Geld schnell als oberflächlich“ – Hörerinterview mit der Berliner Filmproduzentin Susanne Hassepaß!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._270.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 2. Februar 2019 von Geldbildung

Nr. 269: Wie die Blockchain-Technologie unser Leben verändern wird – im Gespräch mit Prof. Philipp Sandner!

Philipp Sandner

Blockchain, Bitcoin & Co.: Wie wird die Blockchain-Technologie unser Leben verändern?

Welche Anwendungsfälle wird es möglicherweise für die Blockchain-Technologie geben?

Wie kann Bitcoin als Kryptowährung von der Blockchain-Technologie abgegrenzt werden?

Inwieweit gibt es Bewertungsverfahren für Kryptowährungen? Welche Parallelen gibt es von Gold zu Bitcoin?

Wie könnte ein Anleger 10.000 Euro in die Technologie investieren?

Über diese und viele weitere spannende Fragestellungen spreche ich in dem heutigen Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner.

Über den Gesprächspartner:

Prof. Dr. Philipp Sandner leitet das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management, welches im Februar 2017 initiiert wurde. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) führte ihn 2018 als einen der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands auf. Weiterhin gehört er laut Capital Magazin zu den „Top 40 unter 40“.

Interessante Links zum Thema:

Vom 25.02.19 – 26.02.19 findet in Frankfurt die Crypto Assets Conference von Prof. Sandner in der Frankfurt School of Finance & Management statt. Wer sich als Unternehmer, Mitarbeiter oder Investor für das Thema interessiert, der sollte einen Blick auf die Veranstaltung werfen. Ich werde auch beide Tage als Teilnehmer vor Ort sein.

Crypto Assets Conference

Mit dem Rabattcode „GELDBILDUNGxCAC19“ gibt es 20 % Rabatt auf Corporate- und Startup-Tickets. Dieser Code ist für 30 Ticketkäufe gültig. Der Code kann auf dem Bestellformular bei der Ticketauswahl im oberen Bereich („Enter Promotional Code“) eingegeben werden.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 269: Wie die Blockchain-Technologie unser Leben verändern wird und welche Rolle Bitcoin spielt – im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._269.mp3


 Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 25. Januar 2019 von Geldbildung

Nr. 268: Smart Beta ETFs – jetzt umsteigen?

Smart Beta ETFs

Smart Beta ETFs: Sollten Privatanleger mit bestehendem ETF-Portfolio jetzt auf Smart Beta ETFs umsteigen?

Was sind Smart Beta ETFs überhaupt? Welche Faktoren sind auf Basis der bisherigen Kapitalmarktforschung besonders robust? Welche Gefahren gibt es im Zusammenhang mit Smart Beta ETFs? Was können Smart Beta ETFs leisten und was nicht?

Interessante Links zum Thema:

Nr. 235: Smart Beta ETFs – Euphemismus par excellence oder smartes Anlagevehikel?

Bogle: Smart Beta ETFs Give Investors False Promise

Der Partner (Werbung) dieser Folge ist Blinkist:

Blinkist ist eine App, mit der Du Dir die Kernaussagen aus über 2.500 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören kannst.

Sicher Dir exklusiv 25 % Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium:

Blinkist

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 268: Smart Beta ETFs – jetzt umsteigen?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._268.mp3


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 19. Januar 2019 von Geldbildung

Nr. 267: Mittelschicht – wer gehört dazu?

Politiker sprechen oft von der „Mittelschicht“ und formulieren gerade im Vorfeld von Wahlen besonders aktiv Forderungen, dass diese Gruppe entlastet werden muss. Wer zählt überhaupt zur Mittelschicht? Wie kann die Mittelschicht definiert werden und welche Definition wird in der Praxis durch Politik und Verbände verwendet?

Welche Grenzen und welche Schwachstellen hat die übliche Definition?

Warum können auch sehr reiche Menschen auf Basis der durch die Politik verwendeten Einteilung in der Mittelschicht sein?

Interessante Links zum Thema:

Die Mittelschicht in Deutschland

Lerne am 23.02.2019 in Frankfurt in einer kleinen Gruppe an Gleichgesinnten die Dinge, die Du wirklich wissen musst, wenn Du in 2019ff Dein Geld erfolgreich in Eigenregie verwalten möchtest:

Live-Seminar in Frankfurt am 23.02.2019 (nur noch wenige Plätze verfügbar)

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 267: Mittelschicht – wer gehört dazu?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._267.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

Am 12. Januar 2019 von Geldbildung

Nr. 266: Wohnimmobilien in München – die zweitgrößte Immobilienblase weltweit?!

Wohnimmobilien in München sind gemäß eines Rankings einer Schweizer Großbank die zweitgrößte Immobilienblase weltweit.

Auf welche Faktoren schaut die Schweizer Großbank bei der Erstellung des Rankings? Inwieweit kann das Platzen einer Spekulationsblase bei Wohnimmobilien prognostiziert werden?

Interessante Links zum Thema:

UBS Global Real Estate Bubble Index

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 266: Wohnimmobilien in München – die zweitgrößte Immobilienblase weltweit?!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._266.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!