Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 9. Juni 2015 von Geldbildung

Die beste Daytrading Strategie für Anfänger

beste Daytrading Strategie für Anfänger

Daytrading beschreibt den kurzfristigen Handel mit Wertpapieren.

Der An- und Verkauf erfolgt typischerweise innerhalb eines Tages. Es wird keine Position über Nacht gehalten.

In diesem Artikel verrate ich Dir die beste Daytrading Strategie für Anfänger.

Wenn Du den Begriff „Daytrading“ bei Google eingibst, dann spuckt Dir die Suchmaschine 3.300.000 Ergebnisse aus.

Der Online-Gigant Amazon liefert Dir immerhin noch 29.257 Ergebnisse zum Thema Daytrading.

An erster Stelle erscheint das Buch: Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading.*

Viele Menschen suchen nach diesem Begriff.

Daytrading verspricht schnelle Gewinne.

Was ist die beste Daytrading Strategie für Anfänger?

Die beste Daytrading Strategie für Anfänger

Die beste Daytrading Strategie für Anfänger ist die folgende Strategie:

Vergiss Daytrading.

Warum?

Daytrading wird Dir langfristig zu 99% keine Gewinne bringen.

Die Entwicklung von Akienpreisen oder Währungen lässt sich kurzfristig nicht prognostizieren.

Wie willst Du dann von kleinen Kursschwankungen nachhaltig profitieren können, wenn die Entwicklung kurzfristig nicht prognostizierbar ist?

Abgesehen von Zufall oder statistischen Eintagsfliege wird es sehr schwierig möglich sein.

Ein guter Freund von mir tradet trotzdem

Ein guter Freund von mir ist drauf und dran sich als Trader selbstständig zu machen. Er arbeitet aktuell an seinem Track Record und entscheidet dann, ob er den Weg weitergeht.

Der Track Record ist der Leistungsnachweis eines Traders.

Ich bin gespannt, aber skeptisch.

Er tradet seit Jahren und hat eine der besten Ausbildungen, die es in Europa gibt.

Vielleicht kann er langfristig erfolgreich sein. Ich weiß es nicht. Er macht es aus Passion und Überzeugung.

Ausgang offen.

Informationsflut zum Thema Daytrading

99% aller Informationen, die Du zum Thema Daytrading im Internet findest, kannst Du in jedem Fall vergessen.

Diese Informationen spielen mit dem Traum vom schnellen Geld. Jeder kann es schaffen, wenn er nur X oder Y macht.

Solltest Du nicht aus Spaß Daytrading betreiben oder darauf hoffen zu den Auserwählten 1% zu gehören, dann würde ich die Finger davon lassen.

Meiner Meinung nach gibt es nur drei Gruppen, die an der Börse erfolgreich sein können:

  • Anleger, die Aktien einige Millisekunden halten (Flash Boys*).
  • Anleger, die Insiderinformationen missbrauchen.
  • Anleger, die Aktien Jahrzehnte halten.

Was ist Deine Meinung in Bezug auf Daytrading? Hast Du dort schon Erfahrungen? Hat es sich für Dich gelohnt?

Ich freue mich auf Deine Meinung.


Ich will mehr Geldbildung

© Pavelis – Fotolia.com

*Affiliate Link

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Daytrading

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!