Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 2. Juni 2015 von Geldbildung

Insider kaufen Aktien – Kaufsignal?

Insider kaufen Aktien

Solltest Du Aktien kaufen, wenn Insider Aktien kaufen? Ist das ein klares Kaufsignal? Insider kennen doch das Unternehmen am besten, aber wer ist eigentlich alles ein Insider?

Insider sind Personen, die dem Unternehmen sehr nahe stehen.

Zum Beispiel Mitglieder des Managements von börsennotierten Firmen. Jemand der ein Unternehmen leitet weiß zwangsläufig mehr, wie jemand der ein Unternehmen von außen betrachtet.

Der Begriff Insider bezieht sich aber auf einen erweiterten Personenkreis.

Die Frau des Vorstandsvorsitzenden gilt auch als Insider. Um AGG konform zu sein, es könnte natürlich auch der Mann der Vorstandsvorsitzenden sein! 🙂

Die Kinder oder nahe Angehörige werden ebenfalls als Insider geführt.

Kaufen diese Personen Aktien der Firma, der sie vorstehen, dann bezeichnet man diese Geschäfte als Directors´ Dealings. Es sind meldepflichtige Transaktionen.

Das ganze basiert auf dem § 15a des Wertpapierhandelsgesetzes.

Kauft also ein Vorstand Aktien der eigenen Firma, dann muss das innerhalb weniger Tage an die BAFIN gemeldet werden. Die BAFIN ist der Hüter der Finanzen und setzt sich für einen funktionierenden und integren Kapitalmarkt ein.

In diesem Video zeige ich Dir, wie Du ganz einfach nachsehen kannst, wann zuletzt Insider gekauft haben:

Du kannst also ganz einfach unter Insiderdaten.de oder unter Finanzen.net nachsehen, wann der letzte Insider Aktien des eigenen Unternehmens gehandelt hat.

Macht es aus Anlegersicht jetzt Sinn Aktien zu kaufen, wenn Insider Aktien kaufen?

Ein Vorstand kennt die Firma wie kein Anderer. Warum nicht einfach genau dann kaufen, wenn Insider kaufen?

Möchtest Du eine bestimmte Aktie kaufen, dann lohnt es sich auf jedenfall zu schauen, wann die letzten Insider gekauft haben.

Ich würde jedoch nicht blind nachkaufen, da Du ja nie die genauen Beweggründe kennst und sich natürlich auch Insider täuschen können.

Es könnte sein, dass der Vorstand wegen einem zeitlich gebundenen Optionsprogramm Aktien der eigenen Firma kaufen muss.

Oder er muss auf Grund seines Vertrages einen gewissen Betrag in Aktien des Unternehmen investieren, um Loyalität zu signalisieren.

Die Beweggründe sind vielfältig.

Sehe es als kleines i-Tüpfelchen und nicht als ausschlaggebendes Kriterium.

Glaubst Du Insider wissen immer mehr, wie Außenstehende?
Ich will mehr Geldbildung


Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Insider

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!