Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 30. November 2014 von Geldbildung

Nr. 45: Niedrigzinsen und Inflation ergeben in Summe realen Vermögensverlust!

Niedrigzinsen und InflationIn Folge Nr. 45 geht es um Inflation und warum Inflation in der aktuellen Niedrigzinsphase für Anleger in Geldwerten (Sparbuch, Tagesgeld, Festgeld, Sparbrief etc.) realen Vermögensverlust zur Folge hat. Es ist ferner wichtig zwischen offizieller und persönlicher Inflation zu differenzieren. Inflation bedeutet Kaufkraftverlust, Dein Geld wird jedes Jahr weniger wert, wenn Du nicht handelst!

Interessante Links zum Thema Niedrigzinsen und Inflation:

Offizielle Inflation November 2014

Österreichische Schule für Anleger: Austrian Investing zwischen Inflation und Deflation

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 45: Niedrigzinsen und Inflation ergeben in Summe realen Vermögensverlust!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._45.mp3


Die Lessons Learned:

  • Inflation bedeutet die Minderung der Kaufkraft, Geld wird weniger wert
  • Die offizielle Inflation ist niedrig, aber es existiert die Gefahr zukünftig steigender Inflation
  • Wichtiger als die offizielle Inflation ist die persönliche Inflation
  • Sachwerte, zum Beispiel Beteiligungen an Firmen, können Schutz vor Inflation liefern und dies ist in jedem Fall besser als das halten von Geldvermögen

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: Geldvermögen, Inflation

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!