Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 23. Oktober 2014 von Geldbildung

Nr. 27: Heuschrecken und warum Du vielleicht schon in Private Equity investiert bist!

Private EquityIn Folge Nr. 27 geht es um Private Equity Gesellschaften, die durch Franz Müntefering im Jahr 2005 den Stempel Heuschrecke aufgedrückt bekommen haben. Was sind Private Equity Gesellschaften, wie kannst Du als Privatanleger in Private Equity investieren und verdient diese Art der Beteiligungsform die Bezeichnung Heuschrecke? Dies und mehr wirst Du in dieser Folge lernen.

Interessante Links zum Thema Private Equity:

Heuschrecken sind herzlich willkommen

Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 27: Heuschrecken und warum Du vielleicht schon in Private Equity investiert bist!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._27.mp3

Die Lessons learned:

  • Private Equity (PE) ist privates Eigenkapital
  • PE-Fonds sind geschlossene Fonds, die einen definierten Betrag von institutionellen Investoren einsammeln und dann schließen
  • PE-Fonds sind i.d.R. auf ein spezifisches Thema fokussiert, z.B. Infrastruktur oder Pharma
  • Als Privatanleger kannst Du über Dachfonds, börsennotierte Beteiligungsgesellschaften oder über Indexfonds in PE investieren
  • Über Deine Rentenversicherung oder Deine Lebensversicherung bist Du unter Umständen bereits indirekt in PE investiert
  • Private Equity Investoren sind per se definitiv keine Heuschrecken

Bildquelle: Pixabay , lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: Franz Müntefering, Heuschrecken, Private Equity

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!