Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 19. Mai 2017 von Geldbildung

Nr. 178: Target2-Salden – einfach erklärt und die Bedeutung / das Risiko für Privatanleger!

Target2-Salden

Die Bundesbank (und damit der deutsche Steuerzahler) hat gigantische Forderungen im Rahmen von Target2 gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) und damit der Eurozone aufgebaut.

Target2 ist ein Zahlungsverkehrssystem, das primär nach der Finanzkrise im Fokus der Medien war.

Prof. Sinn hat als einer der ersten Ökonomen bereits vor Jahren die Risken, die sich aus der Target2-Logik für Deutschland ergeben, thematisiert.

Im April 2017 lagen die Forderungen der Bundesbank aus Target2 auf einem neuen Höchststand.

In dieser Folge diskutieren wir diese Punkte:

– Was ist das Target-System?

– Wie entstehen Target-Salden?

– Wie hoch ist der Target2-Saldo der Bundesbank?

– Was ist die Gefahr für Deutschland und die Gefahr für Privatanleger?

Interessante Links und mehr Informationen zum Thema „Target2-Salden“:

Lesenswertes Buch von Prof. Sinn über die Target2-Problematik:

Die Target-Falle: Gefahren für unser Geld und unsere Kinder*

Weiterführende Ausführungen von Prof. Sinn auf seiner eigenen Webseite:

Webseite von Prof. Sinn

Informationen von der Bundesbank:

Taget2-Saldo

Zeitreihe zu den Target2-Salden

Geschäftsbericht 2016

Lesenswerter älterer Artikel über die Problematik der Taget2-Salden in der Wirtschaftswoche:

Target-Salden drängen Deutschland an den Abgrund

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 178: Target2-Salden – einfach erklärt und die Bedeutung / das Risiko für Privatanleger!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._178.mp3

 

Die Lessons Learned:

Target2 ist ein Zahlungsverkehrssystem für nationale und grenzüberschreitende Zahlungen in Euro.

Per 30.04.2017 betrugen die Forderungen der Bundesbank aus Target2 über 843 Milliarden Euro. Ein Rekordwert. Diese Forderungen machen über die Hälfte der Bundesbank-Bilanz aus. Die Forderungen erhöhen sich immer dann, wenn beispielsweise Waren ins Euro-Ausland verkauft werden oder Kapital zur Geldanlage nach Deutschland aus dem Euro-Ausland fließt.

Die Forderungen entstehen automatisch auf Basis der Target2-Logik bei Zahlungsbilanzungleichgewichten und ohne jede politische Legitimation.

Die Forderungen bergen enorme Haftungsrisiken für Deutschland. Dies vor allem dann, wenn ein Land den Euro verlassen sollte und gegenüber diesem Land hohe Target2-Forderungen bestehen.

Ob und in wiefern dann ein Ausgleich durch die jeweilige lokale Notenbank erfolgen kann, das ist fraglich.

Unterm Strich sollte die Target2-Problematik bei jedem Anleger für eine gehörige Portion Skepsis gegenüber der Währung und jeglicher langfristiger nominaler Forderung führen.


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit Ende 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – in Vollzeit und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir mein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

*Affiliate Link


Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!