Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 15. September 2017 von Geldbildung

Nr. 195: 3 Jahre Geldbildung® – Jubiläumsfolge

geldbildung3 Jahre Geldbildung®. Am 15.09.2014 ist Geldbildung® offiziell gestartet. Die ersten Podcast Folgen gingen bereits im August 2014 online. Im ersten Monat hatte der Podcast 154 Downloads.

3 Jahre später werden die Folgen von Geldbildung® monatlich im 6-stelligen Bereich abgerufen.

In der heutigen Jubiläumsfolge werfen wir einen Blick zurück, ich teile mit Dir meine eigenen Lessons Learned aus den letzten Jahren Geldbildung® und gebe Dir einen Ausblick auf die nächsten 12 Monate.

Interessante Links und mehr Informationen zum Thema:

Eine Übersicht über die aktuellen Live-Seminare von Geldbildung®:

Seminare

50.000 Euro Echtgelddepot von Geldbildung®:

Jetzt Zugang sichern

Lerne passiv Geld anzulegen in Eigenregie:

ETFCAMP

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 195: 3 Jahre Geldbildung® – Jubiläumsfolge

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._195.mp3


Die Lessons Learned:

Geldbildung® startete zum 15.09.2014 und die Grundintention der Plattform bleibt auch nach 3 Jahren bestehen.

Werde ein cleverer Geldbilder. Werde mit der notwendigen Geldbildung® Dein eigener Vermögensverwalter. Keiner kann Dein Geld so gut anlegen, wie Du selbst.

Der Podcast wird von sehr unterschiedlichen Menschen gehört. Über die Zuschriften erhalte ich einen Eindruck über die breit gefächerte  Hörerschaft. Die Hörerschaft reicht vom MDAX-Finanzvorstand, über den Unternehmer, den Rechtsanwalt, den Bankberater bis hin zum Schüler und Studenten.

In den letzten Jahren sind mir einige Punkte aufgefallen.

a) Viele Privatanleger sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Sie fokussieren sich oft zu stark auf das Thema Steuern und die Kosten einer Anlage und kommen nicht ins Handeln.

b) Der Konsum von Finanznachrichten ist dem eigenen Anlageerfolg nicht dienlich, weil der Konsum zu Aktivität verleitet.

c) Trends um bestimmte Themen wie ETFs lassen Anleger sehr undifferenziert werden. ETF ≠ ETF. Es wird dann oft alles in einen Topf geworfen. Anbieter von Finanzprodukten nutzen diese Trends natürlich auch aus und bieten sehr viele Produkte unter dem Begriff „ETF“ an.

Es wird weiterhin etwa eine Podcast Folge pro Woche geben. Neben Einzelfolgen wird es auch immer wieder Interviews geben. Der wöchentliche Newsletter am Sonntag bleibt bestehen. Ich habe in den letzten Monaten hierzu sehr viel positives Feedback erhalten.

Neben den bisher fixierten Seminaren wird es auch in 2018 Live-Seminare geben. Mindestens in München und Frankfurt. Am schnellsten erfährst Du von neuen Terminen immer über meinen wöchentlichen Newsletter.

Ich freue mich auf die nächsten 12 Monate Geldbildung®.


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit Ende 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – in Vollzeit und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir mein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0


Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!