Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 27. Oktober 2015 von Geldbildung

Nr. 114: Das „Geheimnis“ für den Aufbau großer Vermögen!

Aufbau VermögenIn dieser Folge spreche ich mit Dir über das „Geheimnis“ für den Aufbau großer Vermögen. Wir sprechen über diese Punkte:

  • Was ist das „Geheimnis“ ?
  • Ich nenne Dir einige Beispiele.
  • Wie kannst Du das „Geheimnis“ für Dich nutzen?

Interessante Links zum Thema:

Studie Mieter/Käufer:

Zur Studie

Podcast über meinen ehemaligen Mentor:

Zur Podcast Folge

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 114: Das „Geheimnis“ für den Aufbau großer Vermögen!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._114.mp3

 

Die Lessons Learned:

  • Vermögensbildung erfolgt immer sehr langfristig und deswegen ist dieses „Geheimnis“ so wichtig.
  • Das Geheimnis ist der Disziplinierungseffekt (faktisch oder selbstbestimmt).
  • Beispiele für faktische Disziplinierungseffekte:
    • Immobilienfinanzierung.
    • Unternehmensfinanzierung.
  • Beispiele für selbstgeschaffene Disziplinierungseffekte:
    • Selbst angelegte Sparpläne bzw. ein Wertpapierdepot, das nicht angefasst wird.
    • Gesetzte finanzielle Ziele und daraus abgeleitete Disziplin.
  • Bei einer faktischen Disziplinierung haben wir nicht die Wahl, ob wir die Kreditrate bezahlen.
  • Wir müssen die Kreditrate bezahlen, da wir einen Kreditvertrag abgeschloßen haben.
  • Das ist ein wesentlicher Grund, warum gemäß Studien Immobilienkäufer mehr Vermögen bilden.
  • Ist das Eigenheim abbezahlt, dann hat es einen Wert >0 Euro.
  • Es ist nicht die Anlage Eigenheim, die so wunderbar performt, sondern es ist der erzwungene Vermögensaufbau.
  • Der Mieter kann viel leichter sein gesamtes Geld einfach ausgeben, da er über keinen Kreditvertrag zur Zahlung einer Rate gezwungen wird.
  • Die wenigsten haben die Disziplin über 30 Jahre Sparpläne laufen zu lassen oder ein großes Wertpapierdepot aufzubauen und dieses nicht anzutasten.
  • Bei einem Eigenheim fällt es eben leichter, da man gezwungen wird und das Geld gebunden ist.
  • Unternehmer sind häufig gezwungen sich sehr diszipliniert zu verhalten, da sie z.B. einen Kredit zurückzahlen müssen.
  • In der Folge nannte ich u.a. folgende Beispiele:
    • Mein ehemaliger Mentor.
    • Gerald Hörhan.
  • Du kannst versuchen Dich selbst zu disziplinieren, Deine Sparpläne IMMER zu besparen und die Sparrate als eine Kreditrate zu betrachten.
  • Ich bin der Überzeugung, dass eine selbstgeschaffene Disziplinierung der Idealfall ist, da dort die Anlageklasse frei gewählt werden kann und kein Kredit aufgenommen werden muss, um von außen diszipliert zu werden.
  • Es ist aber auch die Variante, die mehr Disziplin erfordert. 🙂

Das Zitat der Podcast Folge Nr. 114 von Albert Einstein:

Der Zinseszins-Effekt ist das 8. Weltwunder


Jeden Sonntag gibt es noch mehr kostenfreie Geldbildung in Dein Postfach.

Klicke auf „Ich will mehr Geldbildung“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer Bestätigung Deiner E-Mail Adresse bist Du dabei und wir hören uns jeden Sonntag! Kostenfrei. Unabhängig. Kompetent.

Ich will mehr Geldbildung

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!