Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 8. Juli 2023 von Geldbildung

Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren

„Immobilienpreise fallen im Rekordtempo“, das titelte die Tagesschau am 23.06.2023.

„Preise für schlecht isolierte Häuser stürzen ab“, das titelte die Bild-Zeitung am 07.06.2023 und spricht von einem Preisrückgang von bis zu 51 %.

Wie stark ist der Preisverfall bei Wohnimmobilien in Deutschland wirklich?

Wie sind die jüngsten Entwicklungen einzuordnen? Was ist der Hintergrund des Preisverfalles?

Was spricht für weiter fallende Immobilienpreise und was spricht dafür, dass wir das Tief bei den Preisen für Wohnimmobilien in Deutschland bereits gesehen haben?

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren

Filed Under: Podcast

Am 2. Juli 2023 von Geldbildung

Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?

Lohnen sich kleine Beimischungen im Depot von beispielsweise 1 % des eigenen Vermögens oder ist das nicht sinnvoll, da der Anteil zu gering ist, um im Erfolgsfall eine Relevanz für das Gesamtvermögen zu entfalten?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?

Filed Under: Geldbildung

Am 24. Juni 2023 von Geldbildung

US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?

US-Staatsanleihen jetzt kaufen: lohnt sich das?

Die US-Notenbank hat in den letzten 15 Monaten eine historische Zinswende vollzogen. Diese Zinswende hat die Renditesituation bei US-Staatsanleihen signifikant verändert. 

Kurzlaufende US-Staatsanleihen bringen aktuell eine jährliche Rendite von > 5 %. Was sind die Chancen und Risiken als Anleger beim Kauf dieser Papiere?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?

 

 

Filed Under: Geldbildung

Am 17. Juni 2023 von Geldbildung

Aktien-Verkauf: wann Aktien-ETFs verkaufen?

Aktien-Verkauf: wann ist die Zeit gekommen, dass Du eine einzelne Aktie bzw. einen Aktien-ETF verkaufen solltest? 

Es gibt Gründe, die dazu führen, dass Du verkaufen solltest.

Über genau diese Gründe sprechen wir heute in dieser Podcast Folge.

Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen:

IC von Geldbildung beitreten

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Aktien-Verkauf: wann Aktien-ETFs verkaufen?

 

Filed Under: Geldbildung

Am 11. Juni 2023 von Geldbildung

Das ist der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie

Dieser Fehler kann dich sehr viel Geld kosten. Es ist meiner Erfahrung nach der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie. 

Die Herausforderung ist, dass es sehr schwierig ist, diesen Fehler beim Aktien-Verkauf zu vermeiden.

Auch die besten Investoren machen immer wieder diesen Fehler. 

In dieser Folge sprechen wir über diesen Fehler und wie du versuchen kannst, dass du diesen Fehler vermeidest / weniger selten begehst. 

Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen:

IC von Geldbildung beitreten

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Das ist der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie

 

Filed Under: Geldbildung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 102
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!