Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 28. Januar 2022 von Geldbildung

Geld der (Groß)Eltern anlegen?!

Die eigenen Eltern, Schwiegereltern oder Großeltern legen ihr Geld nicht oder schlecht an. Die Inflation zehrt an ihrem hart erarbeitenden Geld. 

Kann es eine Idee sein, dass Du das Geld für sie verwaltest und anlegst und dadurch das Kapital vor Inflation schützt?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Geld der (Groß)Eltern anlegen?!

Jetzt hören:

https://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._382.mp3

Filed Under: Podcast

Am 22. Januar 2022 von Geldbildung

Börsenpsychologie im Crash: Emotionen kontrollieren und mehr Rendite erzielen!

Die angekündigte Zinswende und geopolitische Spannungen haben zuletzt zu einer Neubewertung von Risiken durch die Summe der Marktteilnehmer geführt.

Verschiedene Marktsegmente wie diverse „High-Growth-Aktien“ sind bereits massiv unter Druck geraten und teilweise über 70 % unterhalb ihres Allzeithochs. 

In dieser Folge sprechen wir über die Börsenpsychologie im Crash. 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

Der beliebte IC von Geldbildung hat jetzt wieder seine Tore geöffnet. Nur bis zum 23.01.2022 um 24:00 Uhr:

Jetzt Mitglied werden

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Börsenpsychologie im Crash: Emotionen kontrollieren und mehr Rendite erzielen!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._381.mp3

Filed Under: Podcast

Am 11. Januar 2022 von Geldbildung

Schützt Bitcoin vor Inflation?

Seit Monaten steigt die Inflation immer weiter an. Zuletzt lag die Inflation in Deutschland bei über 5 %. 

Immer mehr Anleger sind auf der Suche nach einem wirksamen Inflationsschutz. 

Taugt Bitcoin als Inflationsschutz? 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Schützt Bitcoin vor Inflation?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._380.mp3

Filed Under: Podcast

Am 29. Dezember 2021 von Geldbildung

Ende der Nullzinspolitik: bringt 2022 die Zinswende? Droht ein Zinsschock?

Bringt 2022 die große Zinswende? Droht möglicherweise ein wahrer Zinsschock?

Warum kleben Investoren an den Lippen des Chefs der amerikanischen Notenbank und legen jedes Wort auf die Goldwaage? 

Welche Unterschiede gibt es zwischen der Eurozone und den USA in puncto Zinswende?

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Ende der Nullzinspolitik: bringt 2022 die Zinswende? Droht ein Zinsschock?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._379.mp3

Filed Under: Podcast

Am 11. Dezember 2021 von Geldbildung

Lukrative Investment-Chancen identifizieren

Wie erkenne ich lukrative Investment-Chancen?

Wir diskutieren heute über die Gedanken eines berühmten Investors, die er in den 1990er Jahren zu diesem Thema niederschrieb. 

Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. 

MP3-Download (Rechtsklick & Datei

speichern):

Lukrative Investment-Chancen identifizieren!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._377.mp3

Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!