Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 23. August 2018 von Geldbildung

Nr. 245: Gewinnwarnungen bei deutschen Konzernen auf Rekordhoch – Prognoseänderungen bei Aktiengesellschaften!

GewinnwarnungGewinnwarnungen müssen veröffentlicht werden, wenn das angestrebte Ergebnis einer Gesellschaft voraussichtlich nicht erreicht werden kann.

Gemäß einer Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young befinden sich die Gewinnwarnungen deutscher Konzerne auf einem Mehrjahreshoch (Vergleich jeweils 1. Halbjahr).

Was bedeuten Gewinnwarnungen? Was sind die rechtlichen Hintergründe und was ist das Gegenteil einer Gewinnwarnung?

Wir betrachten auch die Analyse von Ernst & Young über die Ergebnisänderungen von Unternehmen aus dem Prime Standard und ziehen ein Fazit.

Interessante Links zum Thema:

Ernst & Young Analyse der Gewinnwarnungen

Der Begriff „Gewinnwarnung“ nominiert als Unwort des Jahres

Prime Standard – Premiumsegment für die Eigenkapitalaufnahme

Prognoseänderung Continental vom 22.08.2018

Artikel 7: Insiderinformationen

Artikel 17: Veröffentlichung von Insiderinformationen

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 245: Gewinnwarnungen bei deutschen Konzernen auf Rekordhoch – Prognoseänderungen bei Aktiengesellschaften und die Bedeutung für Aktionäre!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Fogle_Nr._245.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter


Filed Under: Podcast

Am 17. August 2018 von Geldbildung

Nr. 244: Geldbildung® für Mitarbeiter als Erfolgsfaktor in der betrieblichen Weiterbildung – Firmenseminare von Geldbildung®

FirmenseminareGeldbildung kann als betriebliche Weiterbildung in Dein Unternehmen geholt werden.

Mitarbeiter mit mehr Geldbildung sind im originären Interesse jeder Firma, weil Mitarbeiter mit mehr Geldbildung ihre Finanzen besser im Griff haben, über ein verbessertes Verständnis von ökonomischen Zusammenhängen verfügen und dadurch mehr Leistung am Arbeitsplatz bringen können.

Ferner erhöht mehr Geldbildung das Verantwortungsbewusstsein und stellt ein wertvolles komplementäres Weiterbildungsangebot dar, wofür die Mitarbeiter sehr dankbar sind.

Neben den Vorteilen der Aufnahme von Geldbildung im Rahmen einer betrieblichen Weiterbildung aus Arbeitgebersicht, hörst Du in dieser Folge auch ein Gespräch zwischen mir und einem Geschäftsführer einer Software-Firma über seine Erfahrung mit einem Firmenseminar von Geldbildung.

Wir sprechen auch über die denkbaren Abläufe und über eine Kontaktmöglichkeit, wenn Du Geldbildung in Dein Unternehmen holen möchtest.

Interessante Links zum Thema:

Anfragen für Firmenseminare von Geldbildung bitte direkt per E-Mail an:

firmenseminare@geldbildung.de

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 244: Geldbildung® für Mitarbeiter als Erfolgsfaktor in der betrieblichen Weiterbildung – Firmenseminare von Geldbildung®

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._244.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter


Filed Under: Podcast

Am 10. August 2018 von Geldbildung

Nr. 243: Shiller-KGV zeigt als Crashindikator eine erhebliche Überbewertung bei US-Aktien an – wie sinnvoll ist die Kennzahl?

Shiller-KGVDas Shiller-KGV ist eine viel beachtete Aktienkennzahl und wird medial oft als Crashindikator für US-Aktien verwendet.

Das Shiller-KGV liegt im August 2018 mit ca. 33 weit über dem historischen Durchschnitt und deutet damit eine erhebliche Überbewertung des US-Marktes an.

Wie wird das Shiller-KGV gebildet? Wie verlässlich ist diese Kennzahl und was sind die Schlussfolgerungen für Privatanleger?

Interessante Links zum Thema „Shiller-KGV“:

Chart des Shiller-KGVs:

Shiller-KGV

In der Podcast Folge genannte Zeitungsartikel:

Krisen-Barometer steigt über den Wert von 1929

Ein Alarmsignal zeigt: So gefährlich wie jetzt war es an der Börse zuletzt vor dem Platzen der Dotcom-Blase

Lesenswertes Buch zum Theme Krisen:

This Time is Different: Eight Centuries of Financial Folly *

Sonstige Links:

Shiller-KGV / CAPE

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 243: Shiller-KGV zeigt als Crashindikator eine erhebliche Überbewertung bei US-Aktien an – wie sinnvoll ist die Kennzahl?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._243.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link


Filed Under: Podcast

Am 3. August 2018 von Geldbildung

Nr. 242: Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe – Fluch oder Segen für Aktionäre?

Aktienrückkäufe

Aktienrückkäufe erfreuen sich wachsender Popularität. Gerade US-Konzerne setzen stark auf dieses Instrument der Kurspflege.

Was sind die Gründe für Aktienrückkäufe? Was sind hierbei die Vor- und Nachteile für Aktionäre? Was steckt hinter der Sonderform des „Leveraged buyback“?

Was bedeuten steigende Volumina bei Rückkaufprogrammen für Aktionäre?

Interessante Links zum Thema „Aktienrückkäufe“:

Aktienrückkäufe auf Rekordhoch

Berkshire Hathaway Amends Share Repurchase Program

Aktienrückkaufprogramm 2018/2019 Munich RE

Apple Says It Will Buy Back $100 Billion in Stock

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 242: Aktienrückkäufe in Milliardenhöhe – Fluch oder Segen für Aktionäre?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._242.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter


Filed Under: Podcast

Am 25. Juli 2018 von Geldbildung

Nr. 241: „Ich will am Kapitalmarkt nicht untergehen“ – Hörerinterview mit Ex-Investmentbanker Peter (45 Jahre, Vollzeitinvestor)

Ex-InvestmentbankerHörerinterview mit Peter (Ex-Investmentbanker, 45 Jahre, Vollzeitinvestor) über die originäre Aufgabe von Investmentbanken, die Innenansicht von Investmentbanken und was er während seiner aktiven Zeit als Investmentbanker in New York, Frankfurt und London gelernt hat, wovon er heute noch als Investor profitiert.

Wir sprechen ferner auch über das Thema Freiheit, die Bedeutung von Geld und ob Peter sich auf einen Crash vorbereitet.

Das Gespräch zwischen Peter und mir ist in meinem Stammhotel in Frankfurt entstanden.

Interessante Links zum Thema:

Das erste Gespräch mit Peter aus dem Jahr 2017:

Nr. 191: Hörerinterview mit Peter (Ex-Investmentbanker, Mitte 40) über systematische private Geldbildung®!

Die Buchempfehlungen (Buch und Hörbuch) von Peter:

The Way to Wealth: Ben Franklin on Money and Success* (als Buch)

The Way to Wealth: Ben Franklin on Money and Success* (als Hörbuch)

The Big Short: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte* (als Buch)

The Big Short: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte* (als Hörbuch)

Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball* (als Buch)

Warren Buffett – Das Leben ist wie ein Schneeball* (als Hörbuch)

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 241: „Ich will am Kapitalmarkt nicht untergehen“ – Hörerinterview mit Ex-Investmentbanker Peter (45 Jahre, Vollzeitinvestor)

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._241.mp3

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir jeden Sonntag die besten Anlagetipps in Dein E-Mail Postfach. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link


Filed Under: Podcast

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 86
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!