
In dieser Folge geht es um diese Punkte:
- Was ist der Unterschied zwischen Einkommen und Vermögen?
 
- Warum ist es wichtig, dass Du Dich auf Vermögensbildung konzentrierst?
 
- 4 einfache Tipps, wie Du mehr Vermögen aufbauen kannst
 
Interessante Links zum Thema:
Nr. 52: Anlagestrategien eines Parkplatzwächters
Meine Depotempfehlung:
MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):
Nr. 83: 4 einfache Tipps, wie Du mehr Vermögen aufbauen kannst
Jetzt hören:
Die Lessons Learned:
- Einkommen kann verkonsumiert oder gespart werden
 
- Gespartes Einkommen ist „konserviertes“ Einkommen und wird damit zu Vermögen
 
- Vermögen ist wichtiger als Einkommen, da Vermögen wieder Einkommen generieren kann
 
- Für den Vermögensaufbau ist nicht die Höhe des Einkommens die entscheidende Größe, sondern:
- Disziplin
 - Langfristigkeit
 - Volle Nutzung des Zinseszinseffektes
 - Übernahme von langfristigen Risiken und dadurch die Chance auf eine höhere Kompensation
 
 
- Meine 4 Tipps für mehr Vermögensbildung:
- 1. Relative statt absolute Sparquoten
 - 2. Sparen auf Autopilot stellen (Automatisierte Sparpläne einrichten)
 - 3. Was sind Konsumausgaben, was sind Investitionen? Kritisch überprüfen und ehrlich sein!
 - 4. Fixkosten reduzieren
 
 
Das Zitat der Podcast Folge Nr. 83 von Jochen Schweizer:
Es gibt einfach Dinge im Leben, die kann man nicht beschreiben, die muss man machen.