Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 22. Juli 2015 von Geldbildung

Nr. 100: Interview mit dem ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank Dr. Thomas Mayer!

mayerIn der heutigen Jubiläumsfolge Nr. 100 habe ich einen ganz besonderen Interviewgast.

Ich spreche mit dem ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank Dr. Thomas Mayer.

Herr Dr. Mayer ist ein absoluter Finanzexperte, der unter anderem für den Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington arbeitete und für Goldman Sachs in London tätig war.

Heute ist Herr Dr. Mayer als Vermögensverwalter tätig.

Herr Dr. Mayer beantwortet für Geldbildung die folgenden Fragen:

  • Wie sieht der Arbeitstag eines Chefvolkswirtes aus?
  • Warum sind Prognosen so schwierig?
  • Welche Probleme hat unser Finanzsystem?
  • Wie sind die aktuellen Aktienbewertungen zu beurteilen?
  • Wie könnte eine Neuordnung aussehen?
  • Wie können Privatanleger ihr Geld anlegen?

Interessante Links zum Thema:

Das Buch von Dr. Thomas Mayer, das ich Dir absolut empfehlen kann:

Die neue Ordnung des Geldes: Warum wir eine Geldreform brauchen*

Die Buchempfehlung von Dr. Thomas Mayer:

The Warren Buffett Portfolio: Mastering the Power of the Focus Investment Strategy*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 100: Interview mit dem ehemaligen Chefvolkswirt der Deutschen Bank Dr. Thomas Mayer

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._100.mp3

Die Lessons Learned:

  • Das Kernproblem des bestehenden Finanzsystems ist dass Banken durch Kreditvergabe die Geldmenge erhöhen können.
  • Wertpapierprognosen sind schwierig, da die Zukunft schwer vorhersehbar ist.
  • Die niedrigen Zinsen führen zu einer Vermögenspreisinflationierung.
  • Die Kapitalmärkte sind weltweit in hohem Maße durch die Notenbanken manipuliert.
  • Aktien sind aktuell moderat bewertet.
  • Im Vergleich zum Anleihenmarkt haben die Aktienbewertungen noch Luft nach oben.
  • Aktien sind für den Vermögensaufbau die dominierende Anlageklasse.
  • Aktien sind jedoch nur etwas für langfristig orientierte Anleger (Idealer Anlagehorizont: >10 Jahre).
  • Die ideale Aktienquote hängt wesentlich von dem Anlagehorizont und der Persönlichkeit des Anlegers ab.

Klicke auf „Ich will mehr Gelbildung“ und trage Dich für meine wöchentliche kostenfreie Dosis Geldbildung ein. Du verpasst dann auch kein Interview mehr.

Ich will mehr Geldbildung

* Affiliate Link

Bildquelle: Dr. Thomas Mayer

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: Thomas Mayer

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!