Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 12. Januar 2015 von Geldbildung

Nr. 59: Interview mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer

Tim SchäferIn Folge Nr. 59 spreche ich mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer. Tim Schäfer lebt in Deutschland und in New York und schreibt für viele bekannte Finanz- und Wirtschaftszeitungen.

Wir reden unter anderem über die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland, warum man überhaupt sparen sollte und für wen sich aktive oder passive Anlagestrategien besser eignen. Nach diesem Interview wirst Du Börsencrashs als Chance sehen, verstehen warum für viele Privatanleger Indexfonds sehr geeignet sind und erkennen warum Kapitalanlagen Spaß machen sollten.

Interessante Links zum Thema:

Blog von Tim Schäfer

Erhöhtes Risiko von Aktienkäufen

Bücher, die Tim Schäfer empfiehlt:

Intelligent Investieren: Der Bestseller über die richtige Anlagstrategie

So liest Warren Buffett Unternehmenszahlen: Quartalsergebnisse, Bilanzen & Co – und was der größte Investor aller Zeiten daraus macht

Die Templeton-Strategie: 21 Schritte in ein besseres Leben. Aufgeschrieben von James Ellison

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 59: Interview mit dem Finanzjournalisten Tim Schäfer

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._59.mp3

Die Lessons Learned:

  • Bei Indexfonds gibt es zwei Strategien: monatlich oder in einem Rutsch kaufen
  • Crash als Chance sehen, nachkaufen statt verkaufen
  • Es ist sehr wichtig langfristig zu denken und die Risiken zu streuen
  • Kein zu starker Fokus auf neue Firmen, sondern lieber auf traditionelle Firmen konzentrieren
  • Unternehmensbeteiligungen ermöglichen langfristige Einnahmen in Form von Dividenden
  • Die Dividende ist eine wesentliche Komponente der Rendite
  • Wichtige Auswahlkriterien für Aktien sind: Kontinuität, Historie, Dividende, Bewertung, Geschäftsmodell
  • Indexfonds sind sehr gut und für viele Anleger überlegen, aber langweilig
  • Kapitalanlage muss Spaß machen
  • Es gibt Anleger, die Indexinvestments deutlich übertreffen (vgl. Warren Buffett)
  • Warren Buffett´s Erfolgsgeheimnisse: Mitarbeitermotivation, Familienunternehmen, Händchen für Unternehmenskonzepte, sehr viel Erfahrung, Intelligenz, Fokus, Vorbilder und Mentoren
  • Schwimme gegen den Strom
  • Buy and Hold ist eine schöne Sache und schützt vor Dummheiten
  • Langfristig Denken und Ruhe wahren
  • Automatisierung in Form einer monatlichen Besparung hilft Fehler zu vermeiden
  • Der Stresslevel nimmt mit steigendem Vermögen ab

Lieblingszitate von Tim Schäfer:

Buy low, sell high

Werde vorsichtig, wenn andere gierig sind. Werde gierig , wenn andere vorsichtig sind.


Bildquelle: http://timschaefermedia.com/ueber-tim-schaefer/

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: Finanzjournalist, Tim Schäfer

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!