Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 27. Februar 2016 von Geldbildung

Nr. 130: Interview mit dem unabhängigen Anlageexperten Gottfried Heller!

Gottfried HellerIn dieser Folge spreche ich mit Gottfried Heller.

Herr Heller gründete 1971 mit der Börsenlegende André Kostolany die unabhängige Vermögensverwaltung Fiduka. Das Interview ist in den Räumlichkeiten der Fiduka in München aufgezeichnet worden.

Heute ist Gottfried Heller als Seniorpartner der Fiduka, als Kolumnist, Autor und als Referent aktiv.

Wir sprechen unter anderem über folgende Punkte:

  • Warum die fixe Regel 100 – Lebensalter als Aktienquote nicht viel taugt.
  • Wie das Risiko eines Portfolios reduziert werden kann.
  • Welche Anlagesystematik Herr Heller empfiehlt.
  • Unterschied Wachstums- und Value-Werte.
  • Die Bedeutung der Dividende.
  • Warum Privatanleger eine Reihe an Vorteilen gegenüber institutionellen Anlegern haben.
  • Warum die Psyche des Anlegers so wichtig ist.
  • Was Herr Heller von André Kostolany gelernt hat.
  • Was Herr Heller mit dem Wissen von heute retrospektiv als junger Anleger anders machen würde.
  • Welche Vorteile Aktien ggü. Immobilien haben.
  • Wie Herr Heller das Börsenumfeld in 2016 beurteilt.
  • ..und vieles mehr.

Herr Heller beschreibt im Interview einige Sachverhalte auf der Basis seines Buches*. Teile des Interviews können leichter nachvollzogen werden, wenn Du das Buch* als Nachschlagewerk zur Hand nehmen kannst.

Interessante Links zum Thema:

Die Webseite der Fiduka:

Fiduka

Die Webseite von Gottfried Heller:

Gottfried Heller

Das Buch von Gottfried Heller:

Der einfache Weg zum Wohlstand: Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen*

Weiterführende interessante Interviews von Gottfried Heller:

Interview im Handelsblatt: „Ich habe 90% meines Geldes in Aktien investiert„.

Interview in der Capital: Gottfried Heller über seine erste Million

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 130: Interview mit dem unabhängigen Anlageexperten Gottfried Heller

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._130.mp3


Die Lessons Learned:

  • Anleger können eine wesentlich höhere Aktienquote als 100 – Lebensalter fahren.
  • Wie hoch die Aktienquote im Detail ausfallen sollte, das hängt maßgeblich von der Mentalität (ängstlich vs. risikofreudig) des Anlegers ab.
  • Als erste Einschätzung hat Herr Heller in seinem Buch* einen Anlegertest, der auch die Mentalität des Anlegers reflektiert.
  • Ab einem Alter von 50 Jahren sollte der Fuß vom Gas genommen werden, da Anleger nur noch einen überschaubaren Zeitraum bis zur Rente haben.
  • Nebenwerte weisen eine höhere Rendite auf und können als Ergänzung – als Schnellboot – dem eigenen Depot hinzugefügt werden.
  • Durch das höhere Risiko empfiehlt es sich stets passiv in Nebenwerte zu investieren.
  • Einzeltitel eignen sich für Tüftler, für Anleger, die sich direkt mit einer Firma identifizieren und direkt diese Aktien halten möchten.
  • Aktien sind langfristig die am besten rentierende Anlageklasse.
  • Wachstumswerte sind an hohen Kurs-Buchwert-Verhältnissen (KBV) und an niedrigeren Dividendenrenditen erkennbar.
  • Bei höheren Zinsen geht es tendentiell Wachstumswerten besser, weil diese sich leichter über den Kapitalmarkt Eigenkapital besorgen können.
  • Firmen sollten Gewinne als Dividende ausschütten, wenn sie selbst keine sinnvollen Investitionsmöglichkeiten sehen bzw. die interne Rendite < Kapitalmarktzins beträgt. Beispiel: Kann eine Firma nur 4% erwirtschaften und der Kapitalmarktzins sei 6%, dann liegt eine Ausschüttung auf der Hand.
  • Ein Profianleger kann bzgl. seiner Optionsfreiheit gegenüber Privatanlegern im Nachteil sein und dadurch Renditenachteile erleiden.
  • Privatanleger sind an der Börse in der absoluten Minderheit.
  • Das Gros des Börsenhandels erfolgt durch automatisierten Handel.
  • Der automatisierte Handel verstärkt die Bewegungen nach oben und nach unten.
  • Aktien sind die einzige Anlageklasse, die innerhalb von Minuten in Geldwerte gewechselt werden kann.
  • Immobilien sind per Definition immobil und gelten ab einem Faktor von 20 (Faktor der Jahresmiete, der als Kaufpreis bezahlt werden muss) als eher teuer.

***23.04.2016: Geldbildung-Seminar in München***

Am 23.04.2016 findet mein Geldbildung-Seminar zum Thema „Geldanlage à la Geldbildung® – in Zeiten von Niedrigzinsen und drohender Negativzinsen“ im Eden Hotel Wolff in München statt. Es ist ein sehr praxisorientiertes Seminar für Selbstentscheider, die ihr Geld noch erfolgreicher anlegen wollen.

Klicke hier und erfahre wie Du dabei sein kannst. Das Seminar ist strikt auf 10 Plätze limitiert. Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. In Zukunft werde ich dieses Seminar nicht mehr zu diesem Preis anbieten.


GBSichere Dir meinen wöchentlichen gratis Newsletter. Du erhältst jeden Sonntag Mehrwert, den Du sonst nirgendwo findest. Ich beschäftige mich die ganze Woche ausschließlich mit Fragen der Geldbildung.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom, aber ich arbeite bei keiner Bank und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen. Sichere Dir die wichtigsten Erkenntnisse. Du wirst weniger Fehler machen und mehr Anlageerfolg erzielen. Klicke auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer kurzen Bestätigung sende ich Dir ein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

*Affiliate Link

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: Fiduka, Gottfried Heller

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!