Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 29. Januar 2016 von Geldbildung

Nr. 126: Warum Du einem Piloten mehr als einem Bankberater vertrauen solltest!

Kann ich meinem Bankberater vertrauenKann ich meinem Bankberater vertrauen?

Ja? Nein?

Und was hat das mit einem Piloten zu tun? In dieser Folge zeige ich Dir, dass Du einem Piloten – auf Grund der Risikoverteilung – wesentlich mehr vertrauen kannst als einem Bankberater.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Interessante Links zum Thema:

Zu diesem Thema kann ich Dir folgende Bücher von Nassim Taleb empfehlen:

Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen*

Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereigniss*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 126: Warum Du einem Piloten mehr als einem Bankberater vertrauen solltest!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._126.mp3


Die Lessons Learned:

  • Von einem Piloten erwarten wir einen sicheren Flug von A nach B.
  • Von einem Bankberater erwarten wir eine gute Beratung in Vermögensfragen.
  • Piloten und deren Passagiere haben kongruente Risiken. Das Hauptrisiko ist der Absturz des Flugzeuges. Ein Fehler des Piloten trifft beide (Pilot und Passagier) in gleicher Weise.
  • Bankberater und Kunden haben keine kongruenten Risiken. Das Hauptrisiko ist der Verlust des Vermögens. Schlechte Beratung trifft beide (Bankberater und Kunde) nicht in gleicher Weise.
  • Wer selbst wirtschaftliche oder persönliche Risiken tragen muss und die gleiche Agenda wie Du selbst hat, dem kannst Du i.d.R. einen erheblichen Vertrauensvorschuss gewähren.
  • Bei Beratungen in Vermögensfragen gibt es immer die genannte Ungleichverteilung und deswegen solltest Du Vermögensfragen nie ganz aus der Hand geben, sondern – bei Bedarf – Hilfe zur Selbsthilfe in Anspruch nehmen.

Das Zitat der Folge von André Kostolany:

Es gibt alte Piloten und es gibt kühne Piloten, aber es gibt keine alten, kühnen Piloten.


GBSichere Dir meinen wöchentlichen gratis Newsletter. Du erhältst jeden Sonntag Mehrwert, den Du sonst nirgendwo findest. Ich beschäftige mich die ganze Woche ausschließlich mit Fragen der Geldbildung.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom, aber ich arbeite bei keiner Bank und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen. Sichere Dir die wichtigsten Erkenntnisse. Du wirst weniger Fehler machen und mehr Anlageerfolg erzielen. Klicke auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer kurzen Bestätigung sende ich Dir ein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

*Affiliate Link

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!