Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 6. Februar 2016 von Geldbildung

Nr. 127: Wie Du erkennen kannst, ob die Kanonen wirklich donnern!

Kaufen wenn die Kanonen donnern„Kaufen, wenn die Kanonen donnern.“

Dies ist ein Zitat von Carl Mayer von Rothschild. Wie erkennst Du, ob die Kanonen wirklich donnern?

In dieser Folge sprechen wir über 6 Merkmale, die als ein Indikator für ein lautes Donnern gesehen werden können.

Interessante Links zum Thema „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“:

Stimmung mittels dem Privatanleger-Index Euwax Sentiment der Börse Stuttgart bestimmen:

Podcast Folge rund um das Thema antizyklisches investieren:

Warum Dir antizyklisches investieren große Gewinne bringen kann

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 127: Wie Du erkennen kannst, ob die Kanonen wirklich donnern!


Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._127.mp3


Die Lessons Learned:

Folgende Merkmale können für Dich ein Indikator für ein lautes Donnern an den Börsen sein:

  1. Politische Talkshows greifen einheitlich und über einen längeren Zeitraum das Thema  Crash & Co. auf.
  2. Menschen, die nichts mit der Börse zu tun haben, reden über den Kursverfall.
  3. Sichere Häfen entwickeln sich stark konträr zur allgemeinen Marktentwicklung.
  4. Beschwichtigungen der Politik à la „Die Spareinlagen sind sicher“.
  5. Gewinnwarnungen auf breiter Front.
  6. Notenbanken und Staaten intervenieren durch geld– und fiskalpolitische Maßnahmen.

Was ist Deine Meinung? Wie können wir erkennen, ob die Kanonen donnern und wir als langfristiger Anleger verstärkt einsteigen sollten? Wichtig: Es geht nicht um ein Hin und Her. Es geht nicht um ein Market Timing im Sinne der Findung des perfekten Zeitpunktes.

Ich freue mich über Deinen Kommentar.


GBSichere Dir meinen wöchentlichen gratis Newsletter. Du erhältst jeden Sonntag Mehrwert, den Du sonst nirgendwo findest. Ich beschäftige mich die ganze Woche ausschließlich mit Fragen der Geldbildung.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom, aber ich arbeite bei keiner Bank und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen. Sichere Dir die wichtigsten Erkenntnisse. Du wirst weniger Fehler machen und mehr Anlageerfolg erzielen. Klicke auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer kurzen Bestätigung sende ich Dir ein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: Antizyklisches investieren

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!