Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 23. Oktober 2014 von Geldbildung

Nr. 26: Ein Unternehmen kauft ein anderes Unternehmen, warum eigentlich?

UnternehmenIn Folge Nr. 26 geht es um die Frage, warum ein Unternehmen eigentlich ein anderes Unternehmen kauft und was hierfür konkrete Beweggründe sein können. Man spricht hierbei von einer sogennanten M&A (Mergers & Acquisitions) Transaktion. In dieser Episode stelle ich Dir eine Reihe an Beweggründen für eine Transaktion vor und zeige Dir auf, warum Du als Aktionär des kaufenden Unternehmens wachsam sein solltest.

Interessante Links zum Thema:

Siemens kauft Dresser-Rand

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 26: Ein Unternehmen kauft ein anderes Unternehmen, warum eigentlich?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._26.mp3

Die Lessons Learned:

Beweggründe beim Käufer für den Kauf eines anderen Unternehmens:

  • Erhöhung des Vermögens der Gesellschaft
  • Käufer will ein Schnäppchen machen
  • Erhöhung der Kompetenzen durch Integration des Zielunternehmens

Beweggründe beim Verkäufer für den Verkauf des eigenen Unternehmens oder einer Geschäftssparte:

  • Konzentration auf die eigenen Kompetenzen
  • Verkauf aus der Not heraus
  • Keine Nachfolgeregelung
  • Privatisierung (wenn der Staat als Verkäufer auftritt)
  • Ansprache durch Berater

Beispiele von Übernahmen mit Herausforderungen:

  • BMW-Rover
  • Daimler-Chrysler
  • Vodafone-Mannesmann

Viele Übernahmen schaffen für die Aktionäre keinen Mehrwert, die Gründe sind:

  • Zu optimistische Einschätzung der Synergieeffekte
  • Schlechter Planungsprozess
  • Kultur passt nicht und Integration scheitert

Bildquelle: Pixabay , lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: Akquisition, M&A, Transsaktion

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!