Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 30. Oktober 2014 von Geldbildung

Nr. 32: Indexfonds oder ETFs – Investmentfonds, die für passives Investieren stehen!

ETFsIn Folge Nr. 32 lernst Du was ETFs sind. Du erfährst mehr über die Historie von ETFs als eine Form von Investmentfonds. Ferner nenne ich Dir die wesentlichen Vor- und Nachteile von ETFs gegenüber aktiv verwalteten Investmentfonds. Auf Mittelmäßigkeit zu setzen (= den Index kaufen) bietet häufig Renditen über dem Durchschnitt.

Interessante Links zum Thema ETFs:

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen

 MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 32: Indexfonds oder ETFs – Investmentfonds, die für passives Investieren stehen!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._32.mp3

Die Lessons Learned:

  • Exchange Traded Funds bilden den Index Deiner Wahl ab (z.B. DAX)
  • ETFs versuchen nicht den Index durch Stock Picking zu schlagen, daher haben ETFs geringere Kosten
  • ETFs haben eine lange Historie und wurden erstmalig 1988 in Deutschland für institutionelle Investoren angeboten
  • Mittelmäßigkeit kann sich auszahlen (mit Mittelmäßigkeit meine ich, dass man eine Outperformance gegenüber dem Index durch Kauf des Indexes ausschließt)

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: ETF, Indexfonds, passives investieren

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!