Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 12. Mai 2015 von Geldbildung

Nr. 88: Profis bei der Geldanlage schlagen!

Profis bei der Geldanlage schlagenIn Folge Nr. 88 nenne ich Dir 3 Gründe, warum Du Profianleger bei Deiner Geldanlage sogar schlagen kannst.

Als Privatanleger hast Du einen entscheidenden Vorteil auf Deiner Seite. Diesen Vorteil erfährst Du in dieser Podcast Folge.

Der Ablauf der Folge ist wie folgt:

  • Was ist eigentlich ein Profianleger?
  • Was ist der entscheidende Nachteil eines Profianlegers bzw. der Vorteil von Dir als Privatanleger?
  • Was sind die 3 Gründe, warum Du als Privatanleger mehr Erfolg haben kannst?

Interessante Links zum Thema Profis bei der Geldanlage schlagen:

Warren Buffett ist wohl der bekannteste und erfolgreichste Investor der Welt.

Mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway ist er für antizyklisches investieren bekannt. Antizyklisches investieren bedeutetet dann zu kaufen, wenn gerade niemand Geld investieren möchte. Gegen den allgemeinen Trend zu handeln.

Bei dem letzten großen Crash (Finanzkrise 2008/2009) war Buffett einer der ersten, der erneut investiert hat.

Er kann nur aus einem Grund so schnelle und unpopuläre Entscheidungen treffen:

Er ist der größte Einzelaktionär seiner eigenen Beteiligungsgesellschaft und damit verwaltet er zu einem großen Teil einfach sein eigenes Geld.

Hier ein kleines Beispiel für ein mutiges Investment von Warren Buffett:

Kapitalspritze Warren Buffett

In der Podcast Folge erwähne ich Wolfgang Grupp als Beispiel eines Unternehmers, der ohne Abhängigkeiten und ohne Rechenschaftspflicht sehr langfristig entscheiden kann. Er leitet das Unternehmen Trigema und ihm gehört das Unternehmen Trigema.

Übertrage das auf Dich.

Du verwaltest Dein Geld und Dir gehört Dein Geld. Keiner kann es so gut wie Du!

Hier ein spannender Vortrag von Wolfgang Grupp auf dem Schweizer KMU-Tag:

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 88: 3Gründe, warum Du Profis bei der Geldanlage schlagen kannst!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._88.mp3

Die Lessons Learned:

  • Häufig wird unter einem Profianleger ein Anleger verstanden, der Gelder Dritter verwaltet.
  • Das kann zum Beispiel ein Vermögensverwalter mit einem diskretionären Mandat oder auch ein Fondsmanager sein.
  • Bei einem diskretionären Mandat wird eine Strategie für den Kunden definiert und dann hat der Kunde keinen Einfluss mehr auf einzelne Anlageentscheidungen.
  • Es ergeben sich eine Reihe an Nachteilen aus der Verwaltung Gelder Dritter, die sich als Vorteile für Privatanleger darstellen.
  • Die Vorteile, die Du hast:
    • Du bist niemandem rechenschaftspflichtig und kannst frei entscheiden.
    • Du kannst wesentlich leichter antizyklisch handeln.
    • Du kannst sehr langfristig denken (erinnere Dich an das Beispiel angestellter Vorstand vs. geschäftsführender Gesellschafter).

Das Zitat der Podcast Folge Nr. 88 von Warren Buffett:

Sei ängstlich, wenn andere gierig sind. Und sei gierig, wenn andere ängstlich sind.

Kostenfrei: Ich will wöchentliche Geldbildung in mein Postfach


Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!