Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 2. Juni 2015 von Geldbildung

Nr. 91: Rentenlücke schließen – was gilt es zu beachten?

Rentenlücke schließenIn Folge Nr. 91 geht es um die Altersvorsorge und die Rentenlücke bzw. die Versorgungslücke.

Wir sprechen über folgende Punkte:

  • Welche drei Versorgungstypen gibt es?
  • Was ist die Rentenlücke/Versorgungslücke?
  • 10 Anmerkungen zur Rentenlücke und der Altersvorsorge im Allgemeinen.
  • Was ich für einen guten Weg erachte, um die Rentenlücke zu schließen.

Interessante Links zum Thema Rentenlücke schließen:

Studie Vorsorgeatlas

Buchtipps in Bezug auf Prognosefehler:

Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse*

Narren des Zufalls: Die unterschätzte Rolle des Zufalls in unserem Leben*

Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft*

Schnelles Denken, langsames Denken*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 91: Rentenlücke schließen – was gilt es zu beachten?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._91.mp3

Die Lessons Learned:

  •  Es gibt drei Versorgungstypen (je Kategorie nicht abschließend):
    • Basisversorgung: Gesetzliche Rentenversicherung, Beamtenversorgung, Berufsständische Versorgungswerke.
    • Zusatzversorgung: Riester-Rente, Betriebliche Rente.
    • Sonstige Versorgung: Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Immobilien.
  • Erhältst Du aus den drei Versorgungstypen zum Renteneintritt weniger als 60% des letzten Bruttoeinkommens, dann wird im Allgemeinen von einer Versorgungslücke gesprochen
  • Die Rentenlücke wird – aus meiner Sicht – in der öffentlichen Diskussion zu einseitig betrachtet.
  • Es ist immer Deine persönliche Situation zu betrachten:
    • Möchtest Du ohnehin länger arbeiten?
    • Benötigst Du im Alter weniger Geld?
    • ….

Das Zitat der Podcast Folge Nr. 91 von Benjamin Franklin:

Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.

Ich will mehr Geldbildung


Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

* Affiliate Link

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: Rente, Riester-Rente

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!