Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 16. Juni 2015 von Geldbildung

Nr. 94: Mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit Geld

Selbstbewusstsein im Umgang mit GeldBeim Umgang mit Deinen Finanzen brauchst Du ein Selbstbewusstsein in der Größe des Schattens. Hast Du das bereits? Perfekt! 🙂

Ansonsten könnte diese Folge etwas für Dich sein!

Meiner Erfahrung nach sind viele Menschen relativ unsicher im Umgang mit den eigenen Finanzen. Wie sollte man auch sicher sein?

Ich kenne das ja von mir selber. Von anderen Themen.

Kenne ich mich in einem Thema nicht oder nur wenig aus, dann fühle ich mich auch unsicher.

Das ist ja ganz klar.

Ich kann gemachten Argumenten in einer Verkaufssituation weniger leicht widersprechen und ich lasse mir auch leichter etwas „aufschwatzen“.

In vielen Bereichen hat das aber überschaubare Konsequenzen. Wenn es um Dein Geld geht, dann ist Selbstvertrauen in diesem Bereich sehr wichtig.

In dieser Folge möchte ich Dir 5 Tipps nennen, wie Du im Umgang mit Deinen Finanzen sicherer werden kannst.

Ich kenne sehr erfolgreiche Unternehmer, die Unsicherheiten gegenüber dem eigenen Vermögensverwalter haben. Sie verstehen nicht alle Begriffe, aber wollen es nicht zugeben oder trauen sich nicht nachzufragen.

„Finanzen sind nicht mein Geschäft…..“.

Die Gründe sind vielfältig.

Das ist fatal!

Es gibt keinen Grund dafür!

Vielleicht hilft Dir diese Folge etwas an Sicherheit zuzulegen und vor allem kein schlechtes Gefühl bei Unklarheiten zu haben.

Interessante Links zum Thema Selbstbewusstsein im Umgang mit Geld:

Zu diesem Thema passt ein Buchklassiker von Kostolany:

Die Kunst, über Geld nachzudenken*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 94: 5 Tipps für mehr Selbstbewusstsein beim Umgang mit Geld

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._94.mp3

Die Lessons Learned:

Nachfolgend 5 Tipps zum Thema Selbstbewusstsein im Umgang mit Geld.

Tipp Nr. 1: Du bist niemals Bittsteller

Es ist Dein Geld. Niemals musst Du Bittsteller sein. Manchmal behandeln einen Banken aber so. Selbst im Anlagebereich. Selbst mit viel Geld. Das ist nicht richtig und darf eigentlich nicht sein.

Die wollen etwas von Dir!

Tipp Nr. 2: Du bist auf Deinem Gebiet Experte

Es gibt keinen Grund für Unsicherheiten. Du bist in Deinem Bereich Experte und gerade dabei Dir Finanzwissen aufzubauen.

Tipp Nr. 3: Du brauchst Dich nicht für blöd verkaufen zu lassen

Mit Fachbegriffen um sich zu werfen ist keine Kunst, wenn man jahrelang in einem bestimmten Bereich tätig bist. Du könntest Deinen Bankberater auch mit Deinem Fachjargon in die Knie zwingen.

Tipp Nr. 4: Setze Dich nicht unter Zeitdruck beim Aufbau Deiner Geldbildung

Gehe die Dinge ruhig an. Beschäftige Dich kontinuierlich mit Deinen Finanzen und ich garantiere Dir, dass Du irgendwann keinen Nebel mehr siehst.

Tipp Nr. 5: Dein Gegenüber (z.B. Bankberater, Versicherungsvermittler, Vermögensverwalter) kümmert sich den ganzen Tag nur um diese eine Sache

Experten, die sich den ganzen Tag mit einem bestimmten Thema beschäftigen, vergessen manchmal den Blick des Kunden. Lass Dich davon nicht verwirren und frage stets nach, wenn bei Dir Unklarheiten auftauchen.

Wie wichtig ist für Dich ein selbstbewusster Umgang mit dem Thema Geld? Wie ist Dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Geld?

Ich freue mich auf Deinen Kommentar.


Ich will mehr Geldbildung

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

*Affiliate Link

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!