Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 22. September 2015 von Geldbildung

Nr. 109: Interview mit dem Finanzwesir und Ingenieur Albert Warnecke!

FinanzwesirIn Folge Nr. 109 interviewe ich den Ingenieur und Privatanleger Albert Warnecke. Albert berichtet uns von seinem Weg vom Bankkunden zum Selbstentscheider.

Wir sprechen ferner über:

  • seine Erfahrungen mit Bankberatern.
  • seine größten Anlagefehler.
  • seinen Umgang mit Kursverlusten.
  • seine Strategie zur Altersvorsorge.
  • seinen Umgang mit Geld innerhalb der eigenen Familie.
  • das Streitthema mieten oder kaufen und seinen Blick auf das Thema Eigenheim.
  • …..und über vieles mehr.

Interessante Links zum Thema:

Der Blog von Albert Warnecke:

Finanzwesir

Die Buchempfehlungen von Albert Warnecke:

Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen*

Winning the Loser’s Game: Zeitlose Strategien für Ihre erfolgreiche Geldanlage*

Antifragilität: Anleitung für eine Welt, die wir nicht verstehen*

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 109: Interview mit dem Finanzwesir und Ingenieur Albert Warnecke!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._109.mp3


Die Lessons Learned:

  • Zunächst nahm Albert Warnecke den gewöhnlichen Weg und suchte Rat bei Bankberatern.
  • Der „Aha-Moment“ war, als Albert erkannte, dass auch Bankberater keine Glaskugel haben und die Zukunft nicht vorhersagen können.
  • Er arbeitete sich über Monate in die Welt der Finanzen ein und baute sich Schritt für Schritt ein passives Portfolio mit ETFs auf.
  • Der größte Anlagefehler von Albert war, dass er zu lange Bankberatern vertraut hat und erst zu spät den Weg als Selbstentscheider einschlug.
  • Finanzkrisen haben für langfristige Anleger nur wenig Relevanz, da es immer wieder weitergeht und nach jedem Tief wartet auch wieder ein Hoch.
  • Das haben auch die letzten Krisen (Finanzkrise/Dotcom-Blase) gezeigt.
  • Der Kauf von Aktien ist keine Spekulation, sondern eine Beteiligung am Produktivkapital.
  • Albert hat seine Anlagestrategie über Sparpläne weitestgehend automatisiert und kontrolliert sein Depot lediglich auf monatlicher Basis.
  • Wer Geld auf der Seite hat, der kann entstpannter in die Zukunft blicken und auch mal gegenüber Arbeitgebern „Nein“ sagen.
  • Kommunikation über Geld und eine gewisse Vorbildfunktion der Eltern sind innerhalb der Familie sehr wichtig.
  • Ein Eigenheim ist eine Lifestyle Entscheidung, da es aus finanzieller Sicht selten eine gute Entscheidung ist.
  • Der Disziplinierungseffekt der Kreditraten führt jedoch zu einer gezwungen Sparleistung und kann damit zu einem höheren Vermögen führen.

Das Lieblingszitat von Albert Warnecke stammt von André Kostolany:

Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen.

Hat Dir das Interview mit Albert Warnecke gefallen? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar!


Aktuell versorge ich ca. 1.300 Menschen wöchentlich und völlig kostenfrei mit noch mehr Geldbildung. Ich würde mich freuen Dich ebenfalls in meinem Newsletter begrüßen zu dürfen. Du erfährst dort Inhalte, die ich sonst nirgendwo veröffentliche.

Klicke auf „Ich will mehr Geldbildung“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer Bestätigung Deiner E-Mail Adresse bist Du dabei und wir hören uns jeden Sonntag! Kostenfrei. Unabhängig. Kompetent.

Ich will mehr Geldbildung

Bildquelle: Albert Warnecke
*Affiliate Link

Filed Under: Podcast Tagged With: Albert Warnecke, Finanzwesir

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!