Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 6. Oktober 2017 von Geldbildung

Nr. 198: Daytrading – Mythos oder Realität?

DaytradingDaytrading – Mythos oder Realität?

Das Thema Daytrading wird oft im Zusammenhang mit „schnellem Geld“ oder dem Ziel „Berufstrader“ verknüpft. Viele Anleger träumen davon, dass sie von ihrem Handelskonto leben können.

Was ist Daytrading und inwiefern lohnt es sich, dass Du Dich als cleverer Geldbilder mit dem Thema näher befasst?

Interessante Links und mehr Informationen zum Thema „Daytrading“:

Die besprochene Studie:

Do individual day traders make money? Evidence from Taiwan

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 198: Daytrading – Mythos oder Realität?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._198.mp3


Die Lessons Learned:

Daytrading beschreibt den kurzfristigen Handel mit Wertpapieren. Gerade für Börseneinsteiger übt dies eine große Faszination aus. Es tummeln sich in diesem Segment sehr viele schwarze Schafe, die die Unerfahrenheit von Börseneinsteigern ausnützen und Daytrading mit der „richtigen“ Strategie als sichere Gewinnchance präsentieren.

Beim Daytrading werden eingegange Positionen am gleichen Tag wieder geschloßen. Gehandelt werden kann prinzipiell jedes börsennotierte Wertpapier.

Oftmals werden Hebelinstrumente auf den gehandelten Basiswert (z.B. DAX oder EUR/USD) eingesetzt. Der Einsatz eines Hebels ermöglicht größere Verdienstchancen. Der Hebel wirkt jedoch in beide Richtungen.

Auf Basis einer definierten Handelsstrategie versuchen Daytrader Geld zu verdienen. Hier gibt es tausende Strategien. Das ganze Internet ist voll mit „sicheren“ und „ertragreichen“ Strategien.

Keine Handelsstrategie kann jedoch die Zukunft vorhersehen. Kurzfristig sind Preisentwicklungen bei Währungen oder bei Aktien nicht prognostizierbar.

In der Realität verlieren daher langfristig mehr als 80 % der Daytrader Geld.

Warum versuchen dennoch so viele Menschen ihr Glück beim Daytrading? Hier nennt die im Podcast analysierte Studie drei Argumente. Ich kann alle drei Argumente aus eigenen Erfahrungen bestätigen.

  1. Viele nehmen Daytrading als unterhaltsam und spannend war. Die Beobachtung von Börsen-Charts fasziniert viele Menschen.
  2. Menschen sind fasziniert von Wetten. Der Traum vom eigenen kleinen Handelskonto leben zu können fasziniert viele Anleger.
  3.  Selbstüberschätzung. Die meisten Anleger überschätzen sich selbst. Sie schreiben sich selbst überdurchschnittliche Fähigkeiten zu.

Fazit: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich für Dich das Thema Daytrading wirtschaftlich rechnet. Wesentlich wahrscheinlicher ist, dass Du Geld verlierst.

Die reichsten Anleger der Welt sind keine Daytrader, sondern langfristige Investoren.


Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit Ende 2014 betreibe ich diese Plattform – neben der Verwaltung meiner eigenen Finanzen – in Vollzeit und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir mein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0


Filed Under: Podcast Tagged With: Daytrading

Am 9. Juni 2015 von Geldbildung

Die beste Daytrading Strategie für Anfänger

beste Daytrading Strategie für Anfänger

Daytrading beschreibt den kurzfristigen Handel mit Wertpapieren.

Der An- und Verkauf erfolgt typischerweise innerhalb eines Tages. Es wird keine Position über Nacht gehalten.

In diesem Artikel verrate ich Dir die beste Daytrading Strategie für Anfänger.

[Read more…]

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Daytrading

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!