Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 28. Dezember 2014 von Geldbildung

Nr. 53: Zwei Geschenkideen der anderen Art

GeschenkideenIn Folge Nr. 53 erfährst Du zwei Geschenkideen der anderen Art. Statt einem elektronischen Artikel oder einer Städtereise können wir doch auch etwas schenken, dass die Geldbildung des Beschenkten spielerisch verbessert! Im Durchschnitt hatte jeder Deutsche für das diesjährige Weihnachtsfest geplante Ausgaben für Geschenke von 285 Euro. Ich stelle Dir heute zwei Geschenkideen der anderen Art vor, für unter 300 Euro.

Meine zwei Geschenkideen für unter 300 Euro zur Verbesserung der Geldbildung des Beschenkten sind:

Geschenkidee Nr. 1: ETF Sparplan auf den DAX via Wertpapierdepot bei der DAB bank oder Comdirect verschenken. Man übernimmt die ersten 5 Monate die Sparrate á 50 Euro.

Geschenkidee Nr. 2: Einzelaktie, dessen Produkte der Beschenkte gerne konsumiert. Trinkt der Beschenkte gerne Coca Cola, dann könnte man beispielsweise Coca Cola Aktien verschenken. Zum Beispiel also 8 Aktien á 36 Euro und hat damit ein Geschenk für unter 300 Euro.

Hat der Beschenkte noch kein Depot, dann kann man mit diesem gemeinsam ein Depot eröffnen und sein Geschenk „einlösen“. Schenkt man es dem eigenen Kind, dann gibt es i.d.R. sogenante „Junior-Depots“ zur Eröffnung von Wertpapierdepots für Minderjährige.

Anmerkung: Dies stellt keine Kaufempfehlung für Coca Cola Aktien oder für den genannten ETF Sparplan dar. Alle Aussagen stellen meine persönliche Meinung dar und sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen.

Interessante Links zum Thema alternative Geschenkideen:

Depoteröffnung für einen Sparplan ist bei folgenden Banken geeignet:

DAB bank

Comdirect

Buchempfehlung für Börseneinsteiger:

Der Aktien- und Börsenführerschein: Die Lizenz zum Geldanlegen

Börsengehandelter Indexfonds (ETF) auf den Deutschen Aktienindex (DAX):

ETF auf den DAX

Ausgaben pro Kopf für Weihnachtsgeschenke:

Statista

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 53: Zwei Geschenkideen der anderen Art

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._53.mp3

 

Die Lessons Learned:

  • Mit 285 Euro kann jeder an der Börse starten
  • Die Geschenkideen eignen sich speziell auch als Geschenk für die eigenen Kinder
  • Echtes Geld weckt das Interesse für wirtschaftliche Themen
    • Was ist die Börse eigentlich?
    • Warum gibt es die Börse?
    • Was ist ein ETF?
    • Wie entstehen Preisschwankungen?
    • Wie funktioniert das mit der Abgeltungssteuer?
    • …
  • Der Beschenkte entwickelt ein intrinsisches Interesse für das Thema Geldanlage, Börse und Geldbildung

Das Zitat der Folge von Kurt Marti:

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.

Wenn Du Dich bis zum 31.12.2014 in meinen Newsletter einträgst (das kannst Du auf der rechten Seite oder auf der Startseite) und mir eine eMail mit dem Betreff „ETF-Kurs“ sendest, dann erhältst Du einen 25% Rabatt-Code auf meinen Video-Kurs zum Thema Vermögensaufbau mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs).

Der Video-Kurs erscheint im Februar 2015 und erklärt Dir einfach und verständlich wie Du kostengünstig, langfristig und inflationsgeschützt an der Börse ein Vermögen aufbauen kannst.

Wenn Du bereits in meinem Newsletter eingetragen bist, dann reicht eine E-Mail mit dem Betreff „ETF-Kurs“, um Dir noch bis zum 31.12.2014 den Rabatt-Code zu sichern!


Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: Geschenkideen

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!