Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 23. Februar 2015 von Geldbildung

Nr. 72: Was ist die schlechteste Geldanlage der Welt?

schlechteste GeldanlageIn Folge Nr. 72 geht es um geschlossene Fonds und die Eignung dieser Art an Investments für Privatanleger.

Wir besprechen unter anderem die folgenden Fragestellungen:

  • Was sind geschlossene Fonds?
  • Welche Chancen und Risiken ergeben sich bei einer Investition in geschlossene Fonds?
  • Für welche Anleger eignen sich geschlossene Fonds eigentlich überhaupt?
  • Warum erfolgt ein Vertrieb von geschlossenen Fonds?

Interessante Links zum Thema Geschlossene Fonds:

Warnsignale: Gefährliche Fallen in Geschlossenen Fonds

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 72: Die schlechteste Geldanlage der Welt – geschlossene Fonds

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._72.mp3

Die Lessons Learned:

  • Geschlossene Fonds sind unternehmerische Beteiligungen mit hohen Risiken
  • Anleger investieren gemeinsam in eine Projekt (z.B. Schiff, Immobilien, regenerative Energien, Infrastruktur)
  • Ist das Investitionsobjekt vollständig finanziert, dann schließt der Fonds und es werden keine weiteren Anteile veräußert
  • Geschlossene Fonds sind Teil des grauen Kapitalmarktes und damit relativ unreguliert und anfällig für Skandale
  • Eine Investition in geschlossene Fonds ermöglicht Privatanlegern eine Risikostreuung und die Aussicht auf eine hohe Nachsteuerrendite (z.B. 6 – 8%)
  • Risiken aus Anlegersicht: Totalverlust, geringere Erträge wie prospektiert, Nachschusspflicht bei einer Zielinvestition in eine Personengesellschaft
  • Für Privatanleger eignen sich geschlossene Fonds in den seltensten Fällen, da die Konstrukte häufig zu intransparent, zu teuer und die Anlage per Definition sehr illiquide ist
  • Geschlossene Fonds bieten Vermittlern sehr hohe Provisionen und übertragen das unternehmerische Risiko vollständig auf den Anleger

Das Zitat der Podcast Folge Nr. 72 von André Kostolany:

Die Experten sagen’s, wissen’s aber nicht.


Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: geschlossene Fonds

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!