Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Am 18. September 2014 von Geldbildung

Nr. 12: Finanzielle Unabhängigkeit oder finanzielle Abhängigkeit? Warum finanzielle Bildung über die Richtung entscheidet!

In Folge Nr. 12 lernst Du, wie du über finanzielle Bildung von der finanziellen Abhängigkeit zur finanziellen Unabhängigkeit kommen kannst. Finanzbildung ist der Dreh- und Angelpunkt für nachhaltige, vernünftige finanzielle Entscheidungen, die Dir den notwendigen Grad an Freiheit für Dein Leben einräumen. Der Schlüssel liegt im Konsumverzicht bzw. der Konsumfokussierung, der Akkumulierung von Finanzwissen, in der Diversifizierung und Flexibilisierung der eigenen Kapitalanlagen, der Vermeidung von Konsumschulden und dem kritischen Hinterfragen größerer Ausgaben. Unabhängigkeit ist manchmal greifbarer als Du Dir diese vorstellen kannst.

In dieser Episode erwähnte Links/Bücher:

keine erwähnten Links/Bücher

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 12: Finanzielle Unabhängigkeit oder finanzielle Abhängigkeit? Warum finanzielle Bildung über die Richtung entscheidet!


Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._12.mp3

Filed Under: Podcast Tagged With: finanzielle Bildung, Finanzwissen, Konsumschulden, Unabhängigkeit

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Immobilienpreise fallen im Rekordtempo: stärkster Preisverfall bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
  • Lohnen sich Beimischungen im Depot von unter 5 %?
  • US-Staatsanleihen kaufen: 5 % pro Jahr mit kurzlaufenden US-Staatsanleihen verdienen! Lohnt sich das?
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!