Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 24. November 2014 von Geldbildung

Nr. 42: Immobilien – kaufen oder mieten?

ImmobilienIn Folge Nr. 42 geht es um die Frage, ob man die eigene Immobilie kaufen oder mieten sollte. Die meisten Menschen halten die eigene Immobilie für eine uneingeschränkt sinnvolle Kapitalanlage. Langfristige Wertsteigerungen, ein hoher Schutz vor Inflation, eine sichere Anlage und eine solide Altersvorsorge. Stimmt das? Bei einer Investition in Immobilien wird gerne die Rendite überschätzt, das Risiko unterschätzt und Miete zahlen bedeutet nicht zwingend „Geld zum Fenster hinauswerfen„.

Interessante Links zum Thema Immobilien:

Kaufen oder mieten?: Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen

Interview mit Immobilien Experte Thomas Knedel

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 42: Immobilie – kaufen oder mieten?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._42.mp3


Die Lessons Learned:

  • Immobilien können nicht pauschal als vernünftige Kapitalanlage betrachtet werden
  • Empirisch betrachtet kann in den Industrienationen eine reale Rendite zwischen 0 – 1% pro Jahr erwartet werden
  • Die Volatilität von Immobilienpreisen kann erheblich sein

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: Immobilien, Mieten oder Kaufen

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!