Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 20. April 2018 von Geldbildung

Nr. 227: Mit ETFs reich werden!

Mit ETFs reich werdenMit ETFs reich werden. Ist das realistisch? Viele Privatanleger haben überzogene Renditevorstellungen. In dieser Podcast Folge sprechen wir über realistische Renditen und welches Vermögen Du mit verschiedenen Beispiel-Investments (Einmalanlage/Sparplan) wirklich erreichen kannst.

Interessante Links zum Thema „Mit ETFs reich werden“:

Im Podcast erwähnte Episode:

Nr. 202: 50 % in 24 Stunden – spekulative Anlagen als Renditeturbo?

Historische Aktrenditen während Krisen:

Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2018

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 227: Mit ETFs reich werden!

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/preview/geldbildung/Podcast_Fogle_Nr._227.mp3


Die Lessons Learned:

Drei Parameter sind entscheidend. a) Anlagedauer. b) Rendite (nach Kosten und Inflation, Steuer unberücksichtigt). c) Anlagebetrag bzw. Sparleistung.

Zwischen 1900 und 2017 rentierten US-Aktien nach Inflation mit 6,5 % pro Jahr (Quelle: Credit Suisse Global Investment Returns Yearbook 2018).

Aus meiner Sicht ist eine ähnliche durchschnittliche Rendite auch für die Zukunft realistisch. Eine Garantie gibt es jedoch nicht.

Drei Beispiele (Einmalanlage):

  1. 10.000 Euro mit 6,5 % für 30 Jahre ergeben 66.143,66 Euro.
  2. 50.000 Euro mit 6,5 % für 30 Jahre ergeben 330.718,31 Euro.
  3. 500.000 Euro mit 6,5 % für 30 Jahre ergeben 3.307.183,08 Euro.

Drei Beispiele (Sparplan):

  1. 100 Euro monatlich mit 6,5 % für 30 Jahre ergeben 107.299,17 Euro.
  2. 500 Euro monatlich mit 6,5 % für 30 Jahre ergeben 536.495,87 Euro.
  3. 1000 Euro monatlich mit 6,5 % für 30 Jahre ergeben 1.072.991,75 Euro.

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit Ende 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Vermögensverwaltung – und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Elite-Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich seit vielen Jahren über meinen beliebten Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Viele tausend Menschen lesen jeden Sonntag meinen Newsletter. Schließe Dich uns gerne an und klicke jetzt auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach der Bestätigung Deiner E-Mail Adresse sende ich Dir mein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0


Filed Under: Podcast Tagged With: Mit ETFs reich werden

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!