Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Finanz-Podcast
  • Bankempfehlungen

Am 11. September 2015 von Geldbildung

Frag Geldbildung: Soll ich meine Gewinne bei Aktien mitnehmen?

Gewinne bei Aktien mitnehmenSoll ich nicht einfach mal Gewinne mitnehmen? Nur wenn ich die Gewinne realisiere, dann habe ich doch das Geld auf dem Konto? Diese Fragen stellte mir kürzlich ein Kunde.

Welche Möglichkeiten hast Du?

Los geht es!

[Read more…]

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Gewinne bei Aktien mitnehmen

Am 1. September 2015 von Geldbildung

Warum kapitalbildende Lebensversicherungen Kapitalvernichtung sind!

kapitalbildende LebensversicherungenEs gibt bei Finanzprodukten eine einfache Regel. Kombinierte Produkte sind meistens nicht attraktiv. Diese Produkte sind eigentlich immer zu komplex, zu intransparent und schlussendlich zu teuer.

Kombinierte Produkte sind Produkte, die z.B. Vermögensbildung und einen Versicherungsaspekt zusammenführen.

Kapitalbildende Lebensversicherungen bzw. Kapitallebensversicherungen sind ein Kombinationsprodukt. Um dieses Produkt geht es in diesem Beitrag. Es geht vor allem um den Neuabschluss dieses Produktes.

[Read more…]

Filed Under: Geldbildung Tagged With: kapitalbildende Lebensversicherungen

Am 17. August 2015 von Geldbildung

Warum ist Geld ein Tabuthema und wie Du Geld enttabuisierst!

Warum ist Geld ein TabuthemaÜber Geld spricht man nicht, man hat es.

Ich halte diese Redewendung für etwas unglücklich. Ich erhalte auch öfters Zuschriften von Podcast Hörern, die mir von einer Tabuisierung von Geld innerhalb des eigenen Umfeldes berichten.

In diesem Beitrag geht es um mögliche Gründe, die Konsequenzen und wie Du Geld enttabuisieren kannst. Innerhalb der eigenen Familie, der Partnerschaft und innerhalb des eigenen Freundeskreises.

Im Sinne von Simon Sinek, beginnen wir mit dem warum*.

[Read more…]

Filed Under: Geldbildung Tagged With: Warum ist Geld ein Tabuthema

Am 7. August 2015 von Geldbildung

Ab welchem Alter Aktien kaufen und wie bei mir alles begann!

Ab welchem Alter Aktien kaufenAb welchem Alter macht es Sinn Aktien zu kaufen? Kann der junge Mann auf dem Bild schon Aktionär sein? 🙂

Spaß beiseite. Wobei er könnte bereits Aktionär sein.

Vielleicht hast Du bereits Kinder. Oder Du bist selber noch jünger und beschäftigst Dich schon mit Deiner Geldbildung. Das ist für diesen Artikel gar nicht entscheidend.

In diesem Beitrag geht es um das optimale Alter und ich erzähle Dir auch, wann ich selber an der Börse gestartet bin und wie alles begann.

[Read more…]

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Ab welchem Alter Aktien kaufen

Am 24. Juli 2015 von Geldbildung

Wie Du mit wenig Geld Aktien kaufen kannst!

mit wenig Geld Aktien kaufenMit wenig Geld Aktien kaufen. Einkommen und Vermögen sind bei einem ersten Investment in Aktien nahezu irrelevant. Das persönliche Alter im Übrigen auch. Bei vielen Direktbanken gibt es Junior-Depots, die speziell für minderjährige Anleger sind.

In diesem Artikel geht es aber explizit nur um den Punkt, warum Einkommen und Vermögen irrelevant sind und warum JEDER – in welcher Form auch immer – in Aktien investieren kann.

Der Artikel ist für Dich perfekt, wenn Du noch keine Aktien hast und mit wenig Geld starten möchtest.

Los geht es!

[Read more…]

Filed Under: Aktien, Geldbildung Tagged With: Mit wenig Geld Aktien kaufen

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 14
  • Next Page »

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • MSCI World ist ein Schummel-Index
  • Value-Investing in 2021! Ist Value-Investing tot?
  • Profitable Investment-Ideen entwickeln!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Finanz-Blog
  • Finanz-Podcast
  • Bankempfehlungen
  • Buchtipps
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2021 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!