Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen

Finanz-Podcast

Nr. 148: 4 Gründe, warum Du Anleihen im September 2016 meiden solltest!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._148.mp3

In dieser Folge sprechen wir über Anleihen und warum Du diese Anlageklasse im September 2016 meiden solltest.

Zu den Shownotes


Nr. 147: Die Schulden-Problematik – warum auch Investmentschulden gefährlich sind!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._147.mp3

In dieser Folge sprechen wir über Investmentschulden.

Auch Investmentschulden können gefährlich sein, weil sie die Abhängigkeit des Schuldners gegenüber der Wirtschaft erhöhen.

Zu den Shownotes


Nr. 146: Welche Anlageklassen Du am leichtesten zu Geld machen kannst!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._146.mp3

Vermögenswerte ohne Absatzfähigkeit sind virtuelle Buchwerte. Dies haben viele Amerikaner während der Finanzkrise gespürt. Ihre Immobilien waren zu dem angenommenen Buchwert unveräußerbar.

Ohne Liquidität ist ein Vermögenswert nicht monetarisierbar. Er ist nicht zu Geld zu machen. Je liquidider eine Anlageklasse ist, desto leichter gelingt der Tausch vom Buchwert in effektive Euro.

Zu den Shownotes


Nr. 145: Schiebst Du finanzielle Entscheidungen auf?

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._145.mp3

Wir wissen, dass wir die Steuererklärung machen müssen.

Wir wissen, dass wir wieder zum Sport gehen sollten.

Wir wissen, dass wir uns endlich mit der eigenen Altersvorsorge beschäftigen sollten.

Dieses Phänomen nennt sich Prokrastination. Verschieberitis.

Warum verschieben wir manche Dinge immer weiter in die Zukunft, obwohl wir doch wissen, dass wir uns darum kümmern sollten und sich die Dinge nicht von alleine in Luft auflösen?

Zu den Shownotes


Nr. 144: Wie niedrige Zinsen Vermögen aus dem Nichts erschaffen!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._144.mp3

In dieser Folge sprechen wir über die Auswirkungen der aktuellen Niedrigzinspolitik.

Folgende 4 Punkte betrachten wir:

  • Konzept des Zinses.
  • Konzept des Zeitwertes des Geldes.
  • Grundlagen der Bewertung.
  • Wie der Zins Vermögen aus dem Nichts erschafft.

Zu den Shownotes


Nr. 143: Warum finanzielle Abhängigkeit von der Gesellschaft erwünscht ist!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._143.mp3

Finanzielle Abhängigkeit ist eine Kette, die den Denk- und Handlungsradius des Einzelnen einschränkt. Gesellschaftlich ist es sogar von Vorteil, wenn die meisten Menschen abhängig sind.

Um die konkreten Gründe geht es in dieser Podcast Folge.

Zu den Shownotes


Nr. 142:  Kapitalfehler – Wie unser Wohlstand vernichtet wird (Interview)!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._142.mp3

In dieser Folge spreche ich mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich über sein aktuelles Buch.

Zu den Shownotes


Nr. 141: Wie die Superreichen ihr Geld anlegen!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._141.mp3

Wie legen die Superreichen ihr Geld an? Was können wir von den Anlagestrategien von sehr reichen Familien lernen?

In dieser Folge schauen wir uns eine Studie des Bayerischen Finanz Zentrums und der Complementa Investment Controlling AG an, die in 2015 Family Offices zu deren Anlageverhalten befragt haben.

Es geht hierbei um Familien, die über Privatvermögen im 8 – 10stelligen (!) Bereich verfügen.

Zu den Shownotes


Nr. 140: Die wertvollste Währung der Welt!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._140.mp3

In dieser Folge geht es um die wertvollste Währung der Welt.

Unsere Lebenszeit.

Im Alltag gehen wir mit dieser Währung oft fahrlässig verschwenderisch um.

Zu den Shownotes


Nr. 139: 7 Probleme, die viele Finanzberater haben!

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._139.mp3

Der  Königsweg ist immer die Entwicklung zum Selbstentscheider. Niemand kann sich so verantwortlich für Dein Geld fühlen wie Du selbst.

In dieser Folge sprechen wir über 7 Probleme, die viele Finanzberater haben.

Solltest Du aktuell mit einem Finanzberater zusammenarbeiten, dann ist es wichtig, dass Du diese 7 Probleme kennst.

Zu den Shownotes


Nr. 138: Jetzt das Leben genießen und später sparen?

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._138.mp3

Jetzt das Leben genießen und später sparen?

Wenn Du Geld sparst, dann verschiebst Du Konsum in die Zukunft. Die Zukunft ist per se unsicher. Solltest Du nicht besser im heute das Leben genießen?

Zu den Shownotes


Nr. 137: Verdirbt Geld den Charakter?

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._137.mp3

Verdirbt oder verändert Geld den Charakter eines Menschen?

Zu den Shownotes


Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2025 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!