Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 3. Oktober 2014 von Geldbildung

Nr. 19: Die Rente ist die populärste Form des passiven Einkommens

Passiven EinkommensIn Folge Nr. 19 lernst du den Begriff passives Einkommen detaillierter kennen. Passives Einkommen ist nichts mystisches oder verwerfliches, sondern nahezu jeder wird irgendwann von passivem Einkommen abhängig sein. Dies erfolgt in der Regel durch den Erhalt von gesetzlicher oder betrieblicher Rente. Aber warum solltest Du bis zur Rente warten? Fange früher an Dir Gedanken über passive Einkommensströme zu machen und lerne warum nur Leistung im HEUTE zu passivem Einkommen im MORGEN führen kann.

Interessante Links zum Thema:

Passives Einkommen im google check

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 19: Die Rente ist die populärste Form des passiven Einkommens

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._19.mp3

 

Bildquelle: Pixabay , lizensiert unter CC0 1.0

 

Teile diesen Beitrag

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Filed Under: Podcast Tagged With: passives Einkommen, Rente, Unabhängigkeit

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • US-Schuldenobergrenze: „Zeit läuft davon“. Wie wahrscheinlich ist ein Zahlungsausfall der USA?
  • Inflation bald vorbei?
  • Gehört Gold in jedes Depot?
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!