Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 29. April 2015 von Geldbildung

Nr. 86: Frag Geldbildung|17-jähriger mit 80.000 Euro an der Börse

17-jähriger mit 80.000 Euro an der Börse

In Folge Nr. 86 beantworte ich drei Hörerfragen.

Wir sprechen über folgende Hörerfragen:

  1. Ein angehender Student hat ein Aktiendepot mit über 80.000 Euro und überlegt, wie er am besten vorgehen soll, da er von diesem Geld sein Studium finanzieren möchte.
  2. Wie sieht eine optimale Vermögensaufteilung aus?
  3. Macht es im aktuellen Niedrigzinsumfeld überhaupt noch Sinn in Anleihen (Staatsanleihen/Unternehmensanleihen) zu investieren?

Interessante Links zu den Hörerfragen:

Renditen von 10-jährigen Bundesanleihen

BASF Anleihe als Beispiel einer Industrieanleihe

Interview mit Dr. Sebastian Müller vom ARERO Weltfonds

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 86: Frage Geldbildung |17-jähriger mit 80.000 Euro an der Börse|Wie Vermögen aufteilen?|Anleihen noch kaufenswert?

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._86.mp3

Die Lessons Learned:

1. Ein angehender Student hat ein Aktiendepot mit über 80.000 Euro und überlegt, wie er am besten vorgehen soll, da er von diesem Geld sein Studium finanzieren möchte.

  • Vorausschauend Positionen verkaufen, um z.B. für 12 Monate das notwendige Geld auf dem Konto zu haben
  • Bestehen Positionen prüfen und entscheiden, ob sich eine Umschichtung lohnt
  • Bestehende Gewinne durch einen Trailing S/L absichern oder manuell überwachen

2. Wie sieht eine optimale Vermögensaufteilung aus?

  • Es gibt keine optimale Vermögensaufteilung („Asset Allocation“)
  • In vielen Fällen ist es relativ schwer das gesamte Vermögen zu bestimmen

3. Macht es im aktuellen Niedrigzinsumfeld überhaupt noch Sinn in Anleihen (Staatsanleihen/Unternehmensanleihen) zu investieren?

  • Als Anleihen-Inhaber kannst Du über zwei Wege Geld verdienen: Coupon und Kurssteigerung
  • Wir befinden uns definitiv in einer Anleihen-Blase
  • Fokus auf kurzlaufende Staatsanleihen
  • Häufig ist es sinnvoller das Geld einfach auf einem Tagesgeld zu parken

Das Zitat der Podcast Folge Nr. 84 von André Kostolany:

Wer gut schlafen will, kauft Anleihen, wer gut Essen will bevorzugt Aktien.

Ich will mehr Geldbildung

Hast Du Anleihen im Depot, denkst Du wir befinden uns aktuell in einer Anleihen-Blase? Ich freue mich über Deinen Kommentar!


Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: Hörerfragen

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!