
In Folge Nr. 79 geht es um das Thema Kommunikation über Geld. Es geht vor allem um die folgenden drei Punkte:
- Warum ist Geld immer noch ein Tabuthema?
- Warum ist es wichtig, dass Du über Geld innerhalb Deines sozialen Umfeldes sprichst?
- Wie kannst Du eine aktive Kommunikation über Geld fördern?
Interessante Links zum Thema:
Süddeutsche Zeitung: Reden wir über Geld
Reinhold Messner: Reden wir über Geld
Felix Magath: Reden wir über Geld
MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):
Jetzt hören:
Die Lessons Learned:
- Geld begleitet Dich als Tauschmittel jeden Tag
- Wir sprechen aus vielerlei Gründen ungern über Geld
- Angst vor Neid (entweder auf der Seite des Neiders oder auf der Seite des Geneideten)
- Negative Assoziationen mit Geld
- Bescheidenheit als wichtige Tugend führt zu keinen monetären Zielen
- Angst vor Finanzthemen mangels Geldbildung
- Finanzen gelten als trocken und langweilig
- Geldbildung wächst durch die Diskussion und wir reifen an den Aufgaben und werden sicherer auf „unbekanntem“ Terrain
Wie sieht es bei Dir aus, redest Du gerne über Geld? Wird in Deiner Familie offen über Geld gesprochen? Weißt Du wieviel Dein Partner oder Deine Partnerin verdient?
Das Zitat der Podcast Folge Nr. 79 von Jean Paul Getty:
Über Geld spricht man nicht, man hat es.
In Folge Nr. 78 möchte ich mit Dir über Crash-Prognosen sprechen.
In Folge Nr. 77 spreche ich erneut mit dem Bestsellerautor Marc Friedrich.
In Folge Nr. 76 geht es um die Gewinnmitnahme bei Aktien- und Indexinvestments.
In Folge Nr. 75 erfährst Du anhand meines eigenen Depots, was es eigentlich bedeutet ein Einzelwerterisiko zu tragen. Ich habe mit 130 Aktien der 