Geldbildung

Bildung hat die beste Rendite

  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Seminare für Firmen
  • Bankempfehlungen

Am 28. September 2016 von Geldbildung

Nr. 150: 7 Lessons Learned aus 2 Jahren Geldbildung®

GeldbildungIn dieser Folge teile ich meine 7 Lessons Learned aus 2 Jahren Geldbildung®. Geldbildung® ist am 15.09.2014 online gegangen.

Der Podcast startete einige Wochen früher und hat mittlerweile mehrere tausend Hörer pro Monat.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 150: 7 Lessons Learned aus 2 Jahren Geldbildung®


Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._150.mp3


Die Lessons Learned:

  1. Basierend auf der eigenen Erfahrung und dem eigenen Lebenslauf nimmt jeder die Welt aus seinen eigenen Augen wahr. Bei großer Reichweite ist eine gewisse Meinungsvielfalt normal.
  2. Je ärgerlicher Menschen auf Informationen reagieren, desto stärker befinden sie sich im Rechtfertigungsmodus. Leute kostenlos (!) von der eigenen Meinung mit Sachargumenten zu überzeugen ist Zeitverschwendung.
  3. Man bleibt nur dann langfristig am Ball, wenn einen das Thema wirklich fesselt.
  4. Viele Menschen haben niemanden mit dem sie sich über Themen der eigenen Geldbildung austauschen können.
  5. Seminare sind ein ideales Medium um sich mit Gleichgesinnten in kleinem Kreis informell auszutauschen.
  6. Wer mich als Interessent für ein Coaching/Seminar kontaktiert, der passt zu mir, da er/sie mich bereits über den Podcast kennengelernt hat.
  7. 90% der Anfragen von sogenannten Marketingagenturen sind unbrauchbar.

Mein Name ist Stefan Obersteller und ich bin der Gründer von Geldbildung®. Seit Ende 2014 betreibe ich diese Plattform – neben meiner eigenen Geldbildung® – in Vollzeit und helfe Anlegern durch die Vermittlung unabhängiger Geldbildung® mehr aus ihrem Geld zu machen.

Ich bin zwar Bankkaufmann und Ökonom mit Abschluß der Schweizer Universität St. Gallen, aber ich arbeite bei keiner Bank, bei keiner Vermögensverwaltung, bei keiner Fondsgesellschaft und auch bei keiner Versicherung. Ich vermittle ausschließlich Geldbildung®. Aus Überzeugung. Du kannst Dich damit auf die Unabhängigkeit und die Fundiertheit der Informationen verlassen.

Jeden Sonntag gebe ich über meinen Newsletter wertvolle Tipps und Impulse rund um das Thema der persönlichen Finanzen. Schließe Dich mehreren tausend cleveren Geldbildern an und klicke auf „Gratis Newsletter“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer kurzen Bestätigung sende ich Dir ein Börseneinführungsvideo. Als Geschenk. Dein Depot wird es Dir danken!

Gratis Newsletter

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0


Filed Under: Podcast Tagged With: Geldbildung

Am 17. September 2015 von Geldbildung

Nr. 108: 1 Jahr Geldbildung® – Rückblick – Status Quo – Ausblick

GeldbildungIn Folge Nr. 108 gibt es eine kleine Jubiläumsfolge. In Folge Nr. 100 gab es das letzte Jubiläum. Dort interviewte ich den ehemaligen Chefökonom der Deutschen Bank.

Heute gibt es ein Jubiläum in Bezug auf das Alter von Geldbildung und nicht in Bezug auf die Anzahl an Podcast-Folgen. 🙂

Am 15.09.2014 habe ich Geldbildung.de online genommen. Geldbildung gibt es nun also bereits 1 Jahr. Die Zeit vergeht wirklich wie im Fluge.

In dieser Folge möchte ich mit Dir folgende Punkte besprechen:

  • Wir werfen den Blick zurück: Wie entstand die Idee von Geldbildung? Was ist meine Motivation? Was ist mein Background?
  • Was ist der Status Quo von Geldbildung?
  • Was darfst Du in Zukunft von Geldbildung erwarten?

Interessante Links zum Thema Geldbildung:

Hier findest Du meinen Youtube-Kanal:

Youtube-Kanal

Hier kannst Du aus erster Hand lernen, wie Du Dir ein passives Portfolio aufbauen kannst:

ETFCAMP

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 108: 1 Jahr Geldbildung® – Rückblick – Status Quo – Ausblick

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Folge_Nr._108.mp3


Die Lessons Learned:

Rückblick:

  • Die Grundidee für Geldbildung speiste sich maßgeblich durch mein Interesse für die Börse und für wirtschaftliche Zusammenhänge im Allgemeinen und reicht viele Jahre zurück.
  • Im Verlaufe meiner Ausbildungen (Bankausbildung/Studium) und meinen Erfahrungen bei Banken und Vermögensverwaltern fielen mir immer wieder massive Interessenskonflikte auf.
  • Vor ca. 2 1/2 Jahren saß ich dann im verträumten St. Gallen und mir kam die Idee zu dem Namen Geldbildung.
  • Damals wusste ich noch nicht genau, ob ich die Domain jemals nutzen werde und was sich daraus entwickeln könnte, aber ich reservierte mir sie bereits.
  • Es hat dann noch etwas gedauert bis ich schlußendlich am 15.09.2014 Geldbildung online genommen habe.
  • Zu Beginn von Geldbildung arbeitete ich noch bei einem amerikanischen Konzern in München, aber zog dann schnell die Reißleine, da mir die Arbeit mit Geldbildung zu viel Spaß machte, ich es Vollzeit betreiben wollte und mich gleichzeitig die Arbeit im US-Konzern zutiefst anödete. 🙂
  • Der Name „Geldbildung“ drückt die Doppeldeutigkeit aus: Bildung über Geld und Bildung von Geld. Dabei möchte ich Dich unterstützen, das war auch die Ursprungsidee.
  • Mit Geldbildung wollte ich eine Seite/Firma kreieren, die Dich dabei unterstützt, dass Du Dich selbst um Dein Geld kümmern kannst und die Dich mit unabhängigen Informationen versorgt.

Status Quo:

  • Ich bin mit Geldbildung auf mehreren Ebenen präsent (Podcast, Blog, Youtube, Newsletter).
  • In den letzten Wochen gab es im Schnitt eine Podcast Folge pro Woche, ca. zwei Videos pro Woche auf Youtube und etwa alle zwei Wochen einen Artikel.
  • Der Newsletter erscheinte pünktlich jeden Sonntag und dort versuche ich immer noch etwas persönlichere Erfahrungen mit Dir zu teilen.
  • Im Rahmen meines Finanz-Coachings arbeite ich mit Privatkunden zusammen, die mein Wissen und meine Unabhängigkeit auf direktem Wege anzapfen möchten.
  • Es geht dabei in der Regel um strategische Fragen, um einen Blick von außen auf eine große finanzielle Entscheidung oder um die Beurteilung konkreter Produkteigenschaften.
  • Am Ende soll stets eine besserere, eine reflektiertere Entscheidung stehen, da finanzielle Entscheidungen häufig den gesamten Lebensverlauf beeinflussen und ein Spiegel von Außen sehr hilfreich sein kann.
  • Das macht mir wirklich großen Spaß und ich möchte mich bei allen Kunden für ihr Vertrauen bedanken.
  • Ich bin von dem Coaching ziemlich überzeugt, da es dort eben keinerlei Interessenskonflikte gibt und ich Dir die ungeschminkte Wahrheit sagen kann.
  • Ferner ist von Anfang an klar, dass es sich dabei um keine Anlageberatung handelt und immer Du das wirtschaftliche Risiko Deiner Entscheidung trägst.
  • Bei jeder anderen Form der Anlageberatung ist die Gefahr, dass Du Dich blind verlässt und Verantwortung abgibst, obwohl immer Du das wirtschaftliche Risiko trägst.
  • Es ist Dein Geld.
  • Mit meinem ETFCAMP habe ich meinen ersten (bzw. zweiten, da es auf dem ETFKURS basiert) Videokurs erstellt, der Dir Schritt für Schritt den Aufbau eines ETF-Portfolios zeigt.
  • Ich bin mit der Akzeptanz hochzufrieden und werde diesen Kurs auch noch erweitern.
  • Geldbildung® wurde kürzlich beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eingetragen!

Ausblick:

  • In Bezug auf die Inhalte bleibt alles mehr oder weniger beim alten.
  • Ich möchte in Zukunft weiterhin spannende Interview-Partner für meinen Podcast gewinnen und bin aktuell am durchstöbern des ehemaligen Netzwerkes der Uni St. Gallen und hoffe dort noch den ein oder anderen prominenten Interviewgast gewinnen zu können.
  • Ferner möchte ich in Zukunft auch einzelne Menschen aus der Geldbildung Community interviewen.
  • Wenn Du Lust hast Deine finanzielle Geschichte mit meinen Hörern zu teilen, dann kannst Du mir gerne eine E-Mail schreiben.
  • Ich werde in Zukunft sicher auch den ein oder anderen Finanz-Blogger für meine Show einladen, damit das volle Meinungsspektrum abdeckt wird.
  • Der Podcast wird also eine Mischung aus Einzelfolgen und Interviewfolgen bleiben.
  • Vereinzelt werde ich in meinem Podcast auch mit Sponsorings arbeiten, aber diese werden sehr selektiv ausgewählt.
  • Generell empfehle ich Dir nur Depots, Bücher oder was auch immer, von dem ich selbst voll überzeugt bin und das ich selbst kenne/nutze!
  • Ich lehne hier sehr viele Anfragen ab.
  • In Zukunft sind noch verschiedene Produkte à la ETFCAMP geplant, aber hier kann ich noch keine Details nennen, da es noch zu wenig Details gibt. 🙂
  • Ich werde in Zukunft auch Firmen ansprechen und dort meine Inhalte von Geldbildung in Form von Seminaren (z.B. Grundlagen der Geldbildung) platzieren.
  • Es gibt bei vielen Firmen ein tolles Seminarangebot, warum gibt es keine Seminare zur Verbesserung der Geldbildung der Mitarbeiter? Das möchte ich ändern.
  • Du kannst mich gerne ansprechen, wenn Du bei Dir in der Firma Bedarf siehst (am besten via E-Mail an info[at]geldbildung.de).
  • Das Grundziel von Geldbildung bleibt also wie es war: Ich unterstütze Dich als Selbstentscheider auf Deinem Weg, damit Du möglichst wenig Fehler machst und das Maximum aus Deinem Geld herausholen kannst.
  • Du sollst Deine finanziellen Ziele erreichen und die können sehr unterschiedlich ausfallen.
  • Für mich persönlich sind Freiheit und Unabhängigkeit die höchsten Güter und daher richte ich meine privaten finanziellen Entscheidungen darauf aus.

Bei Fragen oder Anmerkungen kannst Du mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir eine E-Mail an info[at]geldbildung.de schreiben.


Aktuell versorge ich ca. 1.300 Menschen wöchentlich und völlig kostenfrei mit noch mehr Geldbildung. Ich würde mich freuen Dich ebenfalls in meinem Newsletter begrüßen zu dürfen. Du erfährst dort Inhalte, die ich sonst nirgendwo veröffentliche.

Klicke auf „Ich will mehr Geldbildung“ und trage Dich mit Deiner E-Mail Adresse ein. Nach einer Bestätigung Deiner E-Mail Adresse bist Du dabei und wir hören uns jeden Sonntag! Kostenfrei. Unabhängig. Kompetent.

Ich will mehr Geldbildung

Bildquelle: Pixabay, lizensiert unter CC0 1.0

Filed Under: Podcast Tagged With: Geldbildung

Am 10. September 2014 von Christoph

Nr. 6: 6 Gründe, warum Geldbildung genau das Richtige für Dich ist

In Folge Nr. 6 nenne ich Dir 6 Gründe, warum Geldbildung genau das Richtige für Dich ist. Die Gründe zeigen Dir, warum Du schleunigst damit beginnen solltest, meine Podcasts regelmäßig zu hören und meinen Blog zu besuchen.

1. Wissen ist Macht
2. Kein Verlass auf die Rentenversicherungssysteme
3. Staatsschuldenkrise
4. Dysfunktionale System der provisionsorientierten Beratung
5. Akzeptierte Lebensmodelle
6. Durchschnittliche Beschäftigungsdauer bei einem Arbeitgeber

In dieser Episode erwähnte Links/Bücher:

In dieser Episode wurden keine Links/Bücher erwähnt.

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern)

Nr. 6: 6 Gründe, warum Geldbildung.de genau das Richtige für Dich ist

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Nr._6.mp3

Filed Under: Podcast Tagged With: Geldbildung, Wissen

Am 8. September 2014 von Geldbildung

Nr. 1: Vorstellung Geldbildung.de und Einführung in den Finanzmarkt

FinanzmarktIn Folge Nr. 1 gebe ich Dir eine kurze Einführung in das Projekt Geldbildung. Mein Ziel ist es einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, dass sich die ökonomische Allgemeinbildung in Deutschland verbessert und sich mehr Menschen aktiv mit Börse und Kapitalmarkt beschäftigen. Ich finde es schade, dass die Anlageklasse der Unternehmensbeteiligungen ein so schlechtes Image in Deutschland hat. Jeder, der privat Vermögen aufbauen möchte, kommt aus meiner Sicht nicht um diese Anlageklasse herum. Ich erkläre Dir den Unterschied zwischen Finanzanlagen / Sachanlagen, zeige Dir die wesentlichen Aufgaben des Finanzmarktes, nenne Dir die wichtigsten Akteure auf dem Finanzmarkt, zeige Dir die wichtigsten Anlageklassen auf und erkläre Dir den Begriff der Vermögensallokation.

Interessante Links zum Thema:

Gutachten Bundesministerium

MP3-Download (Rechtsklick & Datei speichern):

Nr. 1: Vorstellung Geldbildung.de und Einführung in den Finanzmarkt

Jetzt hören:

http://traffic.libsyn.com/geldbildung/Podcast_Nr._1.mp3

Filed Under: Podcast Tagged With: Finanzanlagen, Geldbildung, Sachanlagen, Vorstellung

Verbinde Dich mit mir

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter

Suchen

Jeden Sonntag die besten Anlagetipps (kostenfrei)

Tausende Anleger lesen jeden Sonntag seit Jahren meine besten Anlagetipps. Schließe Dich uns jetzt an!

Neueste Beiträge

  • Bankaktien jetzt antizyklisch kaufen? Warum dieser ehemalige Bankanalyst niemals in Bankaktien investiert!
  • Immobilien-Investments in der Schweiz – Hörerinterview mit Benjamin Gämperli!
  • Bankenkrise: profitiert Bitcoin von einem Vertrauensverlust? Im Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Sandner!
  • Startseite
  • Neu hier?
  • Newsletter
  • Finanz-Coaching
  • Seminare für Privatanleger
  • Bankempfehlungen
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
© 2023 Geldbildung
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Mehr Informationen Ok, alles klar!